|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas ist Energie? Wie sieht die Energieversorgung in Zukunft aus? Das kompakte Buch vermittelt die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem. Verständlich geschrieben, ermöglicht es einen fundierten Einstieg in Energietechnik und Energiepolitik. Die vollständig überarbeite und neu strukturierte zweite Auflage nimmt die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen auf. Ausführlich wird in die wichtigen Bereiche der Sektorenkopplung und saisonalen Energiespeicherung eingeführt. Ein Ausblick auf unser Energiesystem im Jahr 2050 schließt das Buch ab. Full Product DetailsAuthor: Thomas Schabbach , Viktor WesselakPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., vollst. überarb. u. neu strukt. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.40cm , Length: 20.30cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662580486ISBN 10: 3662580489 Pages: 249 Publication Date: 18 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationThomas Schabbach: Professor für Thermische Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen, Autor des Buches ""Handbuch Regenerative Energietechnik"", SpringerVieweg 2017 Viktor Wesselak: Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen, Autor des Buches ""Handbuch Regenerative Energietechnik"", SpringerVieweg 2017 Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |