|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege), Veranstaltung: Spezielle Krankheitslehre und Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erkrankung ""Endometriose"", die nach den Myomen die zweithäufigste benigne, proliferative Erkrankung der Frau darstellt. Obwohl die Morbidität sehr hoch ist, ist diese Erkrankung viel zu wenig erforscht, sodass die Ätiologie und die Pathogenese bislang nicht geklärt sind. Viele Frauen zeigen Symptome und erleiden Einschränkungen in ihrer Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit und in ihrem Sexualleben, doch die Erkrankung wird oftmals nicht oder erst nach sehr vielen Jahren diagnostiziert. Als Therapie gilt die laparoskopische Entfernung der Implantate als der chirurgische ""Goldstandard"". Im Folgenden werden physiologische Eigenschaften des Endometriums beschrieben. Nach der Definition folgen mögliche Entstehungstheorien sowie verschiedene Formen der Endometriose. Daten zur Erkrankungshäufigkeit, zum Manifestationsalter sowie möglichen Risikofaktoren schließen sich an. Die Symptome, die Diagnostik, die Stadieneinteilungen und die Therapieformen werden differenzierter betrachtet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Aussagen zur Prognose sowie ein Fazit. Full Product DetailsAuthor: Vera MusholtPublisher: Diplom.de Imprint: Diplom.de Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783956368691ISBN 10: 395636869 Pages: 36 Publication Date: 10 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |