|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan BaslerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658128432ISBN 10: 3658128437 Pages: 178 Publication Date: 17 August 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung in die Messaufgabe von Encodern und Motor-Feedback-Systemen, d.h. die Winkellage- und Drehzahlerfassung.- Überblick über optische, magnetische, induktive, kapazitive und resistiv-potentiometrische Funktionsprinzipien für die Drehgebersensorik.- Aspekte des Aufbaus von Drehgebern und deren Integration in eine industrielle Anwendung.- Spezifische Ausprägungen im Aufbau und der Anwendung von Encodern und Motor-Feedback-Systemen.ReviewsAuthor InformationStefan Basler leitet den Bereich „Neue Technologien“ innerhalb der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der SICK STEGMANN GmbH, einem Unternehmen der SICK-Gruppe. Somit ist er zuständig für die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für Drehgeber, das Patentmanagement und den Aufbau und Pflege eines Technologienetzwerks. Er hat Elektrotechnik an einer deutschen Fachhochschule und drei britischen Universitäten studiert und hält einen Diplom- sowie einen Master-Abschluss. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |