Empowerment-Workshops für Menschen mit Rassismuserfahrungen: Theoretische Überlegungen und biographisch-professionelles Wissen aus der Bildungspraxis

Author:   Maryam Mohseni
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658310042


Pages:   552
Publication Date:   22 August 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Empowerment-Workshops für Menschen mit Rassismuserfahrungen: Theoretische Überlegungen und biographisch-professionelles Wissen aus der Bildungspraxis


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Maryam Mohseni
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 3.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.759kg
ISBN:  

9783658310042


ISBN 10:   3658310049
Pages:   552
Publication Date:   22 August 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung. - Zum Verständnis Von Subjekt, Macht Und Wissen – Postkoloniale Und Subjekttheoretische Perspektiven. - Das Konzept People Of Color. - Das Konzept Empowerment In Der Bildungsarbeit. - Diskursverläufe Um Bildung Und Migration. - Rassismuskritische Bildungsarbeit: Theoretische Grundlagen. - Dethematisiertes In Der Interkulturellen Bildungsarbeit: Subjektivierungsprozesse Von People Of Color Im Kontext Von Rassismus. - Methodologie Der Forschungsarbeit: Zur Qualitativen Befragung Einer Wenig Repräsentierten Gruppe Und Eines Kaum Besprochen Themas In Der Wissenschaft. -Empowerment Als Widerstandsstrategie: Zu Den Suchbewegungen Der Interviewten. - (Un-)Möglichkeiten Von Empowerment-Workshops: Bedingungen Des Gelingens Aus Der Perspektive Von Professionellen Of Color. -  Herausforderungen, Widersprüchlichkeiten Und Grenzen Der Empowerment-Arbeit. -Zusammenfassung Der Empirischen Ergebnisse: An-Erkennung Als Gelingensbedingung Von Empowerment-Arbeit. - Fazit: „Empowerment Bedeutet Aus Einem Schatz Schöpfen Zu Können“: Suchbewegungen Für Eine Befreiung Vom Rassistischen Alltag. - Literaturverzeichnis

Reviews

Author Information

Maryam Mohseni ist Grundschullehrerin in Berlin-Neukölln. Sie arbeitet in der politischen Bildungsarbeit im Bereich Empowerment für People of Color und Rassismuskritik.  

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List