|
|
|||
|
||||
Overview""If you have some power, then your job is to empower somebody else"" nennt es Toni Morrison und damit sind alle aufgerufen, sich zu fragen, was kann ich beitragen? Sind doch politisch marginalisierte Gruppen - darunter Frauen*, Gefluchtete, Personen mit bildungsferner Herkunft sowie nicht-binare Personen - geradezu auf Empowerment angewiesen, um gleichberechtigter an Kunst und Politik teilhaben zu konnen. Im Band geht es um strategische Bundnisse fur politische Veranderungen, ontologische Perspektiven auf Commoning, Komponieren im Netzwerk, Unlearn the Canon!, das Pink Noise Camp, Electronic trans*Musik, feministisches Empowerment, Filme zwischen dem Ich und der Welt sowie Handlungsmacht im Fluchtkontext. Mit Beitragen von Faika El-Nagashi, Marlene Feger und Marie-Antonia Schwebe, Marko Kolbl, Ulli Mayer, Pia Palme, Luki Schmitz, Bernadette Weigel, Mine Wenzel und Bettina Zehetner. Full Product DetailsAuthor: Andrea Ellmeier , Doris Ingrisch , Claudia Walkensteiner-PreschlPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Weight: 0.676kg ISBN: 9783205222149ISBN 10: 3205222148 Pages: 192 Publication Date: 10 February 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||