|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEntscheidungen in Polizei, Politik und Verwaltung sollen adäquat theoretisch fundiert sein und auf einer soliden empirischen Basis gründen. Um diese Grundlagen zu entwickeln, sind Kenntnisse der wesentlichen Grundzüge empirischer Sozialforschung unverzichtbar. Dieses Lehrbuch bietet daher neben einer allgemeinen Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung praxisbezogene und beispielgestützte Hinweise für die Konzeption, Durchführung, Auswertung und Darstellung von zahlreichen quantitativen, qualitativen und mixed-methods- Ansätzen. Der Nutzen, aber auch Grenzen sozialwissenschaftlicher Forschung für die Polizei und die öffentliche Verwaltung wird in weiteren Kapiteln aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Stefan Hollenberg , Claudia KaupPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.694kg ISBN: 9783658398026ISBN 10: 3658398027 Pages: 508 Publication Date: 24 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSozialwissenschaft und Sozialforschung.- Der Arbeits- und Forschungsprozess.- Stress und Achtsamkeit im wissenschaftlichen und praxisorientierten Projekt.- Datenschutz empirischer Studien: Recht und Ethik.- Wissenschaftlicher Bericht und Publikation.- Quantitative Forschung am Beispiel „Fragebogen“.- Qualitative Interviews u.a.ReviewsAuthor InformationDr. Stefan Hollenberg ist Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Köln. Er lehrt insbesondere Psychologie sowie sozialwissenschaftliche Methoden / Statistik. Dr. Claudia Kaup ist Dozentin für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |