empCARE: Arbeitsbuch zur empathiebasierten Entlastung in Pflege- und Gesundheitsberufen

Author:   Ludwig Thiry ,  Victoria Schönefeld ,  Marius Deckers ,  Andreas Kocks
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662594711


Pages:   209
Publication Date:   02 December 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

empCARE: Arbeitsbuch zur empathiebasierten Entlastung in Pflege- und Gesundheitsberufen


Add your own review!

Overview

Empathisch und zugleich selbst gesund bleiben, das ist das Ziel des empCARE-Trainings. Unter der Leitung des Institutes für Psychologie an der Universität Duisburg Essen wurden in einem dreijährigen vom BMBF geförderten Projekt exemplarisch Pflegende am Universitätsklinikum Köln, am Universitätsklinikum Bonn und beim Intensivpflegedienst Aaron aus Köln darin trainiert, Empathie strukturiert gegenüber anderen und gegenüber sich selbst reflektierter einzusetzen, um psychischen Belastungen präventiv vorzubeugen. Die präventive Wirkung auf die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte in der begleitenden Studie nachgewiesen werden. Noch ein Jahr nach dem Seminar zeigt sich ein messbar verbesserter Umgang mit Empathie. Damit verbunden ist eine Abnahme von Belastungssymptomen wie zum Beispiel Burnout und Depressivität.Neu ist, dass empCARE die Emotionen und Bedürfnisse der Beschäftigten der Gesundheits- und Sozialberufe selbst in den Blick nimmt. Sie lernen mit den Anforderungen in der Interaktionsarbeit besser zurecht zu kommen und gleichzeitig die eigene Gesundheit und Berufsmotivation zu stärken. Im Unterschied zu anderen Empathietrainingsprogrammen geht es nicht um die simple Verstärkung von Empathie gegenüber einer anderen Person, sondern um einen reflektierten Umgang mit der eigenen Empathie und die Stärkung der Selbstfürsorge. Das Training ist ein Beitrag zur Gesundheitsprävention der teilnehmenden Personen und reduziert Belastungsfaktoren, die aus der Interaktion mit Klientinnen und Klienten resultieren. 

Full Product Details

Author:   Ludwig Thiry ,  Victoria Schönefeld ,  Marius Deckers ,  Andreas Kocks
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2021
Weight:   0.537kg
ISBN:  

9783662594711


ISBN 10:   3662594714
Pages:   209
Publication Date:   02 December 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Empathie und Belastung – eine psychologische Perspektive auf empCARE.- 2. Einordnung von Empathie im pflegerischen Kontext.- 3. Theoretischer Hintergrund des empCARE-Trainings – Empathiedefinition, zentrale Konzepte und Wirkmechanismen.- 4. Vierdimensionale Didaktik – eine Einladung zum reflexiven Lernen.- 5. empCARE – Das Trainingsmanual.- 6. Konzept und Manual zur Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.- 7. Trainingsleitungen reflektieren und Teilnehmende bewerten – Wie man ein Trainingskonzept verbessern kann.- 8. Veränderungen und Entwicklungen gestalten - Die Umsetzung von empCARE aus Sicht der Führungsebene.- 9. Maßgeschneiderte Forschung: Das Evaluationskonzept von empCARE.- 10. Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit des empCARE-Konzeptes.- 11. Evaluation des Multiplikatorenkonzeptes von empCARE.- 12. Drei Jahre empCARE - Resümee und Ausblick.- Anhang: Projektübersicht empCARE: Förderung, Teilprojekte und Öffentlichkeitsarbeit.

Reviews

Author Information

Ludwig Thiry, M.A. Erwachsenenbildung, Leitung Bildungszentrum Uniklinikum Köln  Dr. Victoria Schönefeld, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin im empCARE-Projekt Marius Deckers, M.Sc. Occupational Health Psychology, wissenschaftlicher Mitarbeiter im empCARE-Projekt, freiberuflicher Trainer Andreas Kocks, Pflegewissenschaftler BScN, MScN, Pflegewissenschaftler am Universitätsklinikum Bonn

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List