Emotionen und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit: Eine Ethnographie der Emotionsarbeit im Handlungsfeld der Heimerziehung

Author:   Carsten Schröder
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783658182212


Pages:   285
Publication Date:   04 May 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Emotionen und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit: Eine Ethnographie der Emotionsarbeit im Handlungsfeld der Heimerziehung


Add your own review!

Overview

Der Autor untersucht in dieser ethnographisch angelegten Studie das Verhältnis von Emotionen und professionellem Handeln im Fokus der unterschiedlichen Dimensionen der Emotionsarbeit von Fachkräften im Handlungsfeld der Heimerziehung. Er dechiffriert auf einer empirischen Ebene die Praktiken und subjektiven Sinnbezüge der professionell Handelnden und auf einer theoretischen Ebene die Funktionen professioneller Emotionsarbeit. Neben der Arbeit an den eigenen und fremden Emotionen sind ebenso die diskursiven Formen der Emotionsarbeit als auch die Normierung des Fühlens Gegenstand der analytischen Arbeit.

Full Product Details

Author:   Carsten Schröder
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2017
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658182212


ISBN 10:   3658182210
Pages:   285
Publication Date:   04 May 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Soziale Arbeit und Emotionen in der Dialektik von Subjektivität und Sozialisation.- Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie der Emotionen.- Ethnographie.- Empirische Dimensionen der Emotionsarbeit.- Theoretische Positionen zur Emotionsarbeit in der Sozialen Arbeit.

Reviews

.. . Dieses Buch ist f r Praktiker_innen und Studierende der Sozialen Arbeit notwendig und lesenswert, um in der Praxis das Verst ndnis f r Emotionsarbeit zu hinterfragen und reflektierter zu betrachten. (Nikias Obitz, in: Sozial Extra, Jg. 42, 2018)


“... Dieses Buch ist für Praktiker_innen und Studierende der Sozialen Arbeit notwendig und lesenswert, um in der Praxis das Verständnis für Emotionsarbeit zu hinterfragen und reflektierter zu betrachten.” (Nikias Obitz, in: Sozial Extra, Jg. 42, 2018)


.. . Dieses Buch ist fur Praktiker_innen und Studierende der Sozialen Arbeit notwendig und lesenswert, um in der Praxis das Verstandnis fur Emotionsarbeit zu hinterfragen und reflektierter zu betrachten. (Nikias Obitz, in: Sozial Extra, Jg. 42, 2018)


Author Information

Carsten Schröder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie der Technischen Universität Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Sozialpolitik, Philosophie und Soziologie der Emotionen, kritische Erziehungs- und Bildungstheorie, Kindheit und Jugend, qualitative Forschungsmethodologie und -methoden.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List