|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die ein aktuelles Bild der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Er belegt, dass der Begriff der Emotionen sich als geeigneter Ausgangspunkt für den Dialog von Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft erweist. Full Product DetailsAuthor: Frank Thomas Grub , Frank Thomas Grub , Dessislava Stoeva-HolmPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 7 Weight: 0.449kg ISBN: 9783631744734ISBN 10: 3631744730 Pages: 292 Publication Date: 30 March 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFrank Thomas Grub ist «universitetslektor» für Germanistik an der Universität Uppsala. Er forscht unter anderem über die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie über Literatur und Landeskunde in der Lehre des Deutschen als Fremdsprache. Dessislava Stoeva-Holm ist Professorin für Germanistik an der Universität Uppsala. Aus kultur- und kognitionslinguistischer Perspektive arbeitet sie unter anderem zu Sprache und Emotionen, Lexikologie, Phraseologie und Wortbildung sowie zu Sprache und Beziehungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |