|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit versteht sich als eine kontrastive linguistische Analyse des deutschen und polnischen Mediendiskurses zur EU-Osterweiterung 2004. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den verbal und visuell manifestierten (emotionalen) Bewertungen. Der Untersuchung liegen 90 Artikel aus den Wochenzeitschriften DER SPIEGEL und POLITYKA zugrunde. Full Product DetailsAuthor: Zofia Bilut-Homplewicz , Dorota MillerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 9 Weight: 0.470kg ISBN: 9783631651254ISBN 10: 3631651252 Pages: 292 Publication Date: 22 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt eine lesenswerte und anregende Studie [...] (Andrzej Kątny, Germanistik Band 57 Heft 3-4 2016) Insgesamt eine lesenswerte und anregende Studie [...] (Andrzej Katny, Germanistik Band 57 Heft 3-4 2016) Author InformationDorota Miller ist ehemalige DAAD-Stipendiatin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Rzeszów (Polen). Ihre Forschungsschwerpunkte sind (kontrastive) linguistische Diskursanalyse, Emotionalität und Wertung in Sprache und Bild sowie kontrastive Linguistik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |