|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren stellen Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Anforderungen, Belastungen und Ressourcen von Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) vor. Überprüft wurde, inwieweit die Autismussymptomatik zu Beeinträchtigungen der Kinder im Alltag führt, welche Anforderungen sich für die Eltern aus den Beeinträchtigungen ergeben, inwieweit diese Anforderungen zu Belastungen der Eltern führen und ob die Unterstützung in Autismus-Therapie-Zentren (ATZ) zur Reduzierung elterlicher Belastungen und Stärkung von Ressourcen beiträgt. Full Product DetailsAuthor: Heinrich Tröster , Sarah LangePublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658248147ISBN 10: 3658248149 Pages: 160 Publication Date: 16 May 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKlientel, therapeutisches Personal, Foerderangebote und Elternarbeit der ATZ.- Anforderungs- und Belastungsprofile von Eltern.- Soziale Unterstutzung, Bewaltigungsstrategien und Selbstwirksamkeitsuberzeugungen als Ressourcen.- Anforderungen, Belastungen und Ressourcen im Therapieverlauf.- Die therapeutische Allianz als Wirkfaktor der Autismustherapie.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Heinrich Tröster ist Leiter des Fachgebiets Rehabilitationspsychologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund. Dr. Sarah Lange ist dort Akademische Oberrätin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |