|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Ratgeber hilft Eltern, mit der allgegenwärtigen Präsenz von Smartphone, Tablet und Co. gelassen und kreativ umzugehen. Erfahren Sie, weshalb Smartphones gerade Ihre Kinder magisch anziehen, wie wichtig Langeweile für die Entwicklung Ihres Kindes ist und welche Auswirkungen der Medienkonsum auf die Gehirnentwicklung hat. Dieses Buch zeigt Ihnen zahlreiche spannende und gleichzeitig entwicklungsfördernde Alternativen zum Medienkonsum, die Sie täglich anbieten können. Praxistipps für herausfordernde Situationen wie der Restaurantbesuch, lange Autofahrten oder die fünfstündige Bahnfahrt: Mit dieser Lektüre sind Sie optimal gerüstet. Plus:• Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet• Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums• Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag u.v.m. zum Download und als Kopiervorlage Full Product DetailsAuthor: Kathrin HabermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.530kg ISBN: 9783662613696ISBN 10: 3662613697 Pages: 261 Publication Date: 28 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662700525 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKathrin Habermann, Ergotherapeutin mit Bachelor of Science in Health Studies. Seit 2015 ist sie selbstständig tätig und berät zahlreiche Familien zum Umgang mit digitalen Medien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |