|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Buchreihe „Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie“ erlaubt es dem operativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen. Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte Operateur den behandelten Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag. Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden step-by-step dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert. Initiiert und begleitet wird die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Herausgeber des vorliegenden 5. Bandes Ellenbogen sind Prof. Dr. med. L. Müller und Prof Dr. med. M. Loew. Full Product DetailsAuthor: Lars Peter Müller , Markus LoewPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 1.258kg ISBN: 9783662629901ISBN 10: 3662629909 Pages: 344 Publication Date: 18 November 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsOffene Reposition und Fixation gelenknaher Frakturen von distalem Humerus, proximalem Radius und Ulna.- Stabilisierung traumatischer und chronischer Luxationen und Instabilitäten.- Versorgung akuter Sehnenverletzungen und chronischer Enthesiopathien.- Endoprothetik bei Trauma, posttraumatischen Deformitäten und Kubitalarthrose.- Korrekturosteotomien.- Arthroskopische und offene Verfahren bei Gelenkbinnenläsionen, Ellenbogensteifen und Nervenkompressionsyndromen.Reviews... Der inhaltliche Schwerpunkt liegt klar auf der prazisen Beschreibung der operativen Techniken. Als Operateur mit Vorkenntnissen sind insbesondere die in Bild und Text festgehaltenen Schlusselstellen der Operation interessant. Fur den Assistenten mit weniger Erfahrung hingegen sind operative Zugangswege, zu schonende Strukturen und Expositionstechniken hervorragend nachvollziehbar dargestellt ... (Dr. med. Anna -Katharina Tross, in: Der Orthopade, Heft 3, 1. Marz 2022) "“… Der inhaltliche Schwerpunkt liegt klar auf der präzisen Beschreibung der operativen Techniken. Als Operateur mit Vorkenntnissen sind insbesondere die in Bild und Text festgehaltenen ""Schlüsselstellen"" der Operation interessant. Für den Assistenten mit weniger Erfahrung hingegen sind operative Zugangswege, zu schonende Strukturen und Expositionstechniken hervorragend nachvollziehbar dargestellt …” (Dr. med. Anna -Katharina Tross, in: Der Orthopäde, Heft 3, 1. März 2022)" Author InformationProf. Dr. med. Lars Peter Müller, Leiter Schwerpunkt Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Köln Prof. Dr. med. Markus Loew, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Deutsches Gelenkzentrum, ATOS Klinik Heidelberg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |