Elitenkontinuitat Und Politik in Der Dritten Welt. Die Beziehungen Von Deutschem Reich Und Bundesrepublik Deutschland Mit Iran, China/Taiwan Und Sudafrika, Von 1933 Bis Zum Beginn Der 80er Jahre - Fallbeispiel Iran

Author:   Harald Moller
Publisher:   Logos Verlag Berlin
ISBN:  

9783832552145


Pages:   664
Publication Date:   15 April 2021
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $229.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Elitenkontinuitat Und Politik in Der Dritten Welt. Die Beziehungen Von Deutschem Reich Und Bundesrepublik Deutschland Mit Iran, China/Taiwan Und Sudafrika, Von 1933 Bis Zum Beginn Der 80er Jahre - Fallbeispiel Iran


Add your own review!

Overview

Zur Einfuhrung ein Beispiel: In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts, v.a. aber in der NS-Zeit, begannen deutsche Firmen, darunter Fritz Werner, mit dem Ausbau des Teheraner Militar-Arsenals. In den 50er Jahren hat Fritz Werner diese Anlagen uberholt und modernisiert. Ausserdem erhielt Fritz Werner 1966 einen Auftrag zum Bau von Anlagen fur die Lizenzproduktion von Gewehren des Typs G-3 und Maschinengewehren des Typs MG-3 im Arsenal. Bei diesen Waffen handelte es um Waffen der Bundeswehr in der Zeit des Kalten Krieges. Schliesslich gab es 1967, kurz vor dem Schahbesuch, einen Auftrag im Werte von etwa 200 Mio. DM zum Bau einer Mehrzweckanlage. Faktisch war das eine Munitionsfabrik. In diesen Anlagen wurden in den folgenden Jahren die Hauptschutzenwaffen der iranischen Streitkrafte, die 1979 fast eine halbe Million Mann umfassten, hergestellt sowie Munition produziert. Eingesetzt wurden diese Waffen v.a. im Krieg Irak-Iran 1980-1988. Dieses Beispiel verweist auf ein Anliegen dieses Projektes. Gezeigt wird nicht nur, dass es eine mannlich dominierte Elitenkontinuitat in wichtigen Institutionen der jungen Bundesrepublik gegeben hat. Gefragt wird auch, was sich hieraus fur die Politik ergeben hat. Das obige Beispiel zeigt, dass bestimmte Uraltprojekte, die bereits in der NS-Zeit ausgebaut worden waren, auch in der Zeit nach 1945 fortgefuhrt wurden. Dem Schahregime, das 1953 durch einen Militarputsch an die Macht gekommen war, ging es dabei darum, Instrumente in die Hande zu bekommen, mit deren Hilfe es sich gegen innere und aussere Opponenten zur Wehr setzten konnte. Der Islamischen Republik, die 1979 durch eine Revolution an die Macht gekommen war, ging es darum, eine aussere Aggression des Regimes von Saddam Hussein abzuwehren. Gleichzeitig fand eine innere Militarisierung statt. Massenhaft wurden Kindersoldaten einberufen und an Waffen ausgebildet. Ausserdem wurden diese im Krieg Irak-Iran eingesetzt.

Full Product Details

Author:   Harald Moller
Publisher:   Logos Verlag Berlin
Imprint:   Logos Verlag Berlin
Weight:   0.644kg
ISBN:  

9783832552145


ISBN 10:   3832552146
Pages:   664
Publication Date:   15 April 2021
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List