|
|
|||
|
||||
OverviewOpern sind fur gewohnlich Thema musik- oder theaterwissenschaftlicher Forschung. Ihre textliche Ebene - das Libretto - findet nur geringe Beachtung. Helge Kreiskother widmet sich in seiner komparatistischen Studie deutschen Opernlibretti aus einer Fruhphase der Romantik um 1823. Im Fokus stehen drei Stucke, die nach Mozarts Singspielen und vor den Musikdramen Wagners eine asthetische Neuausrichtung versuchen: 'Alfonso und Estrella', 'Jessonda' und 'Euryanthe'. Durch aufschlussreiche Close Readings gelingt werkanalytisch, uber zahlreiche intertextuelle Vergleiche, aber auch rezeptions- und ideologiekritisch eine notwendige Relekture dieser vermeintlichen 'Machwerke'. Der Autor entlarvt dabei tumbes Nationalopern-Pathos ebenso wie pauschale Fehlurteile und subtile Diffamierungsstrategien. Full Product DetailsAuthor: Helge KreiskotherPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 0.567kg ISBN: 9783825396381ISBN 10: 382539638 Pages: 391 Publication Date: 08 April 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||