|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie ärztliche Dokumentation hat sich von einer Gedächtnisstütze zu einer Pflicht des Arztes gewandelt, weil ihr eine besondere Funktion im Arzthaftpflichtprozeß zuteil geworden ist. Sie dient jedoch in erster Linie der Therapiesicherung und der Rechenschaftsablegung. Seit 15 Jahren nimmt die elektronische Verarbeitung von medizinischen Daten ständig zu und wird in den kommenden Jahren die konventionelle Dokumentation vollständig ersetzen. Welche Schutzmaßnahmen muß der Gesetzgeber ergreifen, um den mit dieser Entwicklung einhergehenden Gefahren zu begegnen? Welcher Beweiswert soll der elektronischen Patientenakte zukommen? Muß die ärztliche Schweigepflicht im Zuge der wachsenden Vernetzung eingeschränkt werden? Die Beantwortung dieser Fragen hat sich der Verfasser zur Aufgabe gemacht. Full Product DetailsAuthor: Emmanuel LaskaridisPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3667 Weight: 0.620kg ISBN: 9783631505045ISBN 10: 3631505043 Pages: 441 Publication Date: 17 November 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Emmanuel Laskaridis studierte von 1992 bis 1996 Rechtswissenschaft an der Universität Athen und promovierte von 1998 bis 2002 in Heidelberg. Seit 1998 ist er Rechtsanwalt in Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |