|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt die Grundlagen, um die Besonderheiten der Elektronik und Software im Kfz nicht nur zu kennen, sondern auch zu verstehen. Zusätzlich wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Das Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komplexität prägt in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss. Full Product DetailsAuthor: Kai BorgeestPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 5. Aufl. 2023 Weight: 1.366kg ISBN: 9783658414825ISBN 10: 3658414820 Pages: 595 Publication Date: 23 September 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBordelektrik.- Hybridantriebe und elektrische Antriebe mit Energiespeichern.- Beispiel Elektronische Dieselsteuerung (EDC) mit Abgasnachbehandlung.- Bus-Systeme, u. a. CAN (FD/XL), LIN, FlexRay, MOST, Ethernet.- Hardware, u. a. Aufbau von Steuergeräten, EMV, Klimabedingungen.- Software, u. a. AUTOSAR, Diagnose, Integrität und Sicherheit von Daten.- Projekte, Prozesse, Produkte und Qualität.- Funktionale Sicherheit und Zuverlässigkeit.- Anwendungen, u. a. Antriebsstrang, aktive/passive Sicherheit, Fahrdynamik und Komfort.- Selbstbau und Tuning.- Zukunftstechnologien im Fahrzeug.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Kai Borgeest leitet das Zentrum für Kfz-Elektronik und Verbrennungsmotoren an der TH Aschaffenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |