|
|
|||
|
||||
OverviewDas mehrbändige Lehrbuch vermittelt Studierenden und Medienwissenschaftlern eine Einführung in die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik-Disziplinen. Dabei steht im Zentrum, die Lesekompetenz für die jeweilige Disziplin zu etablieren und zu verbessern, damit innerhalb medien- und kulturwissenschaftlicher Studienprogramme Fachtexte der einzelnen Disziplinen diskutiert werden können. Die Kapitel in Band 4 beschäftigen sich mit den Themen Elektronik und Mikroelektronik. Nach einer grundlegenden Einführung in die Digital- und Analogelektronik folgt eine Darlegung der praktischen Elektronik mit Experimenten zum Nachbauen und Nachlöten, bevor im letzten Kapitel der Aufbau eines Computer beschrieben wird, der in der Lehrbuchreihe als Experimentiergrundlage zum Programmieren dient. Full Product DetailsAuthor: Stefan Höltgen , Henry Westphal , Malte Schulze , Mario KellerPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.581kg ISBN: 9783110581799ISBN 10: 3110581795 Pages: 362 Publication Date: 07 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationStefan Höltgen (Hrgs.) ist Medienwissenschaftler und Informatiker und forscht an der Universität Bonn im Rahmen eines DFG-Projektes zur Kultur und Geschichte der Programmiersprache BASIC. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||