|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: H. Fröhlich , H FrohlichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1936 ed. Volume: 18 Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 2.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.453kg ISBN: 9783540047285ISBN 10: 354004728 Pages: 386 Publication Date: 01 January 1969 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsKurzer UEberblick uber die Entwicklung der Elektronentheorie der Metalle.- I. Allgemeine Grundlagen.- 1. Einfuhrung.- 2. Das Potential.- 3. Das Elektron im periodischen Potential.- 4. Spezielle Falle.- 5. Die Gesamtheit aller Elektronen.- II. Einfache Probleme.- 6. Emissionsprozesse.- 7. Elektronenbeugung.- 8. Optik.- 9. Photoeffekt.- 10. Roentgenstrahlen.- 11. Para- und Diamagnetismus.- III. Leitfahigkeit.- 12. Elementare Theorie.- 13. Die Gitterschwingungen und ihre Wechselwirkung mit den Elektronen.- 14. Elektrische Leitfahigkeit.- 15. Warmeleitfahigkeit.- 16. Thermoelektrische Effekte.- 17. Galvano-magnetische Effekte.- IV. Halbleiter.- 18. Allgemeines.- 19. Leitfahigkeitsprobleme.- 20. Optische Probleme.- V. Die metallische Bindung.- 21. Einfuhrung.- 22. Das Metallmodell der freien Elektronen.- 23. Quantitatives.- VI. Ferromagnetismus (und Paramagnetismus II).- 24. Austauschkrafte und Wechselwirkung freier Elektronen.- 25. Der ferromagnetische Zustand.- 26. Die Magnetisierungskurve.- 27. Paramagnetismus II.- VII. Systematische Diskussion der Metalle.- 28. UEberblick.- 29. Elemente mit abgeschlossenen inneren Schalen.- 30. Elemente mit nichtabgeschlossenen inneren Schalen (UEbergangselemente).- 31. Wismut.- 32. Flussige Metalle.- 2. Beweis des Summensatzes.- 5. Virialsatz.- 6. Elektronen in nichtkubischen Kristallen.- 7. Gitterpotential.- 8. Legierungen mit ?-Struktur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |