|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Günther Lehner , Stefan KurzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 9. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 4.40cm , Length: 24.00cm Weight: 1.452kg ISBN: 9783662630686ISBN 10: 3662630680 Pages: 836 Publication Date: 13 May 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Maxwellschen Gleichungen.- Die Grundlagen der Elektrostatik.- Die formalen Methoden der Elektrostatik.- Das stationäre Strömungsfeld.- Die Grundlagen der Magnetostatik.- Zeitabhängige Probleme I (Quasistationäre Näherung).- Zeitabhängige Probleme II (Elektromagnetische Wellen).- Numerische Methoden.- Anhänge: Elektromagnetische Feldtheorie und Photonenruhemasse.- Magnetische Monopole und Maxwellsche Gleichungen.- Über die Bedeutung der elektromagnetischen Felder und Potentiale (Bohm-Aharonov-Effekte).- Die Liénard-Wichertschen Potentiale.- Das Helmholtzsche Theorem.- Maxwellsche Gleichungen und Relativitätstheorie.- Feldtheorie und Gravitation, die Allgemeine Relativitätstheorie.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. rer.nat. Günther Lehner studierte theoretische Physik an der Universität München. Dann arbeitete er von 1957–1972 an Problemen der thermonuklearen Fusion und Magnetohydrodynamik (TH München, Institut für Plasmaphysik, später Max-Planck-Institut, in Garching, Laboratorio Gas Ionizzati in Frascati bei Rom). 1972 an die Universität Stuttgart berufen leitete er dort das Institut für Theorie der Elektrotechnik bis 1996. Professor Dr.-Ing. Stefan Kurz studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart. Er absolvierte 1998–2014 verschiedene berufliche Stationen bei der Robert Bosch GmbH und im akademischen Bereich, unter anderem als Professor für Theoretische Elektrotechnik und numerische Feldberechnung an der Universität der Bundeswehr Hamburg und als „Finland Distinguished Professor“ an der TU Tampere. Heute ist er als Senior Chief Expert am Bosch Center for Artificial Intelligence und als Professor für Mathematische Modellierung Elektromagnetischer Felder an der TU Darmstadt tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |