|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan Roth , Achim StahlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 3.20cm , Length: 24.00cm Weight: 1.038kg ISBN: 9783662544440ISBN 10: 366254444 Pages: 606 Publication Date: 18 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Das Werk ist sehr ansprechend gestaltet mit zahlreichen Fotos und grafischen Darstellungen. Zu jedem der 14 Kapitel gibt es dazu ein paar Übungsaufgaben mit Lösungen im Anhang. Sehr empfohlen für größere Bibliotheken mit entsprechendem studentischen Leserkreis und für Schüler der gymnasialen Oberstufe.” (Michael Mücke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 3, 2019) .. . Das Werk ist sehr ansprechend gestaltet mit zahlreichen Fotos und grafischen Darstellungen. Zu jedem der 14 Kapitel gibt es dazu ein paar bungsaufgaben mit L sungen im Anhang. Sehr empfohlen f r gr ere Bibliotheken mit entsprechendem studentischen Leserkreis und f r Sch ler der gymnasialen Oberstufe. (Michael M cke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 3, 2019) ... Das Werk ist sehr ansprechend gestaltet mit zahlreichen Fotos und grafischen Darstellungen. Zu jedem der 14 Kapitel gibt es dazu ein paar bungsaufgaben mit L sungen im Anhang. Sehr empfohlen f r gr ere Bibliotheken mit entsprechendem studentischen Leserkreis und f r Sch ler der gymnasialen Oberstufe. (Michael M cke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 3, 2019) Author InformationStefan Roth ist Dozent und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt zu den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik. Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieses Buch entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Elementarteilchenphysik am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf und an anderen Projekten weltweit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |