|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl fUr Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universitat Miinchen. Herrn Professor Dr. -Ing. Karl G. MUller, dem ehemaligen Leiter des Instituts, danke ich fUr die Anregung des Themas und seine UnterstUzung bei der Durch- fiihrung der Arbeit. Danken mOchte ich Herrn Professor Dr. -Ing. Joachim Milberg fUr die konti- nuierliche und wohlwollende FOrderung meiner Forschungsaktivitaten und fUr seine wertvollen Hinweise, die wesentlich zum Gelingen der Arbeit beigetra- gen haben. Ebenso gilt mein Dank Herrn Professor Dr. -Ing. G. Duelen fUr die Ubernahme des Korreferats und das Interesse, das er dieser Arbeit entgegengebracht hat. Bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls, die mich bei meiner Arbeit in vielfaltiger Weise unterstUtzt haben, bedanke ich mich recht herzlich. Des weiteren gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. -Ing. R. D. MUller fUr die Durch- sicht der Arbeit und seine wertvollen Anregungen. Full Product DetailsAuthor: Walter SimonPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 5 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.293kg ISBN: 9783540166931ISBN 10: 3540166939 Pages: 194 Publication Date: 01 July 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einfuhrung.- 1.1 Allgemeine Problembeschreibung.- 1.2 Unterschiedliche Antriebskonzepte.- 1.3 Anforderungen an Servoantriebe von NC-Systemen.- 1.4 Aufgabenstellung und Arbeitsschwerpunkte.- 2 Untersuchungsobjekte - Theoretische Ableitungen und Vorversuche.- 2.1 Elektrische Antriebskonzepte.- 2.1.1 Permanenterregter Gleichstrommotor.- 2.1.1.1 Linearverstarker.- 2.1.1.2 Gleichstromsteller.- 2.1.1.3 Netzgefuhrte Stromrichter.- 2.1.2 Burstenlose Antriebe.- 2.1.2.1 Der burstenlose Gleichstrom motor.- 2.1.2.2 Der Synchronmotor mit rotorwinkelabhangiger Speisung.- 2.1.2.3 Der Asynchronmotor.- 2.1.3 Tachogeneratoren.- 2.2 Mechanische Baugruppen.- 2.2.1 Zahnriemen.- 2.2.2 Kugelgewindespindeln.- 2.2.3 Fuhrungen.- 3 Modellbildung elektrischer Vorschubantriebe.- 3.1 Numerische Verfahren zur Berechnung der Eigen- schaften von Vorschubantrieben.- 3.1.1 Berechnung linearer, zeitinvarianter Systeme im Zeit- und Frequenzbereich.- 3.1.2 Digitale Simulationsverfahren.- 3.1.3 Berechnung des mechanischen Eigenschwingungs- verhaltens.- 3.2 Beschreibung elektrischer Antriebsstrukten mit starrer Mechanik.- 3.3 Mathematische Modelle fur mechanische UEber- tragungsglieder von Vorschubantrieben.- 3.3.1 Aufstellen eines linearen mechanischen Ersatz- modells.- 3.3.2 Betrachtung nichtlinearer Systeme im Zeitbereich.- 3.4 Beschreibung elektrischer Antriebsstrukuren mit schwingungsfahiger Mechanik.- 4 Experimentelle Untersuchungen.- 4.1 Versuchsstande.- 4.1.1 Motorenpruf stand.- 4.1.2 NC-Drehmaschinentisch als Versuchsstand.- 4.1.3 Zahnriemenversuchsstand.- 4.2 Messtechnik.- 4.2.1 Erfassung von Zeitverlaufen.- 4.2.2 Frequenzgangmessung.- 4.2.3 Lasermesstechnik zur Weg-, Geschwindigkeits- und Schwingungsmessung.- 4.3 Versuchsergebnisse.- 4.3.1 Elektrische Antriebe.- 4.3.1.1 Konventionelle Gleichstromantriebe.- 4.3.1.2 Burstenlose Gleichstrommotoren.- 4.3.1.3 Synchronmotor mit rotorwinkelabhangiger Speisung.- 4.3.1.4 Asynchronmotor.- 4.3.2 Ergebnisse am Drehmaschinenversuchstisch.- 4.3.3. Ergebnisse der Zahnriemenuntersuchungen.- 4.3.3.1 Statische Untersuchungen.- 4.3.3.2 Dynamische Untersuchungen.- 5 Analyse der Eigenschaften und Auswirkungen elektrischer Antriebe an einer NC-Maschine.- 5.1 Analytische Ermittlung der Eigenschaften des Vorschubantriebs.- 5.2 Experimentelle Betrachtung der Auswirkungen unterschiedlicher elektrischer Antriebs-konzepte an einer NC-Frasmaschine.- 6 Zusammenfassung.- 7 Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |