|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch f hrt umfassend in die moderne elektrische Messtechnik ein. Der Autor behandelt die Fehlerrechnung systematischer und zuf lliger Fehler, die Erfassung von dynamischen Messfehlern und ihre Korrekturen, Ger te und Verfahren der analogen Messtechnik sowie digitale Messger te. Die Kapitel zur rechnergest tzten Messdatenerfassung wurden f r die 4. Auflage dem neuesten Stand der Technik angepasst, Abschnitte zur Messsignalverarbeitung erheblich erweitert. Die DVD enth lt bungsaufgaben sowie eine Studentenversion von LabVIEW 8.2.1. Full Product DetailsAuthor: Reinhard LerchPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5th 5., Neu Bearb. Aufl. ed. ISBN: 9783642054549ISBN 10: 3642054544 Pages: 682 Publication Date: 07 October 2010 Audience: General/trade , General Format: Book Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: <p> Vor einem Jahr erst erschien die 2. Auflage Die 3. ist umfangreicher und enth lt nun au erdem eine CD-ROM mit bungsaufgaben sowie zur Programmierung von SPS Weiterhin besteht nun die M glichkeit per Internet eine SPS zu programmieren und das Ergebnis bewerten zu lassen Der erg nzende gleichnamige bungsband wird durch all diese bungen nicht berfl ssig, weil dort ganz andere, n mlich konventioneller aber dennoch als Einstieg wichtige Aufgaben, enthalten sind <p>(Weinheimer-Hartmann, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Vor einem Jahr erst erschien die 2. Auflage Die 3. ist umfangreicher und enth lt nun au erdem eine CD-ROM mit bungsaufgaben sowie zur Programmierung von SPS Weiterhin besteht nun die M glichkeit per Internet eine SPS zu programmieren und das Ergebnis bewerten zu lassen Der erg nzende gleichnamige bungsband wird durch all diese bungen nicht berfl ssig, weil dort ganz andere, n mlich konventioneller aber dennoch als Einstieg wichtige Aufgaben, enthalten sind (Weinheimer-Hartmann, in: ekz-Informationsdienst) Author InformationReinhard Lerch 1972 1977 Studium der Elektrotechnik an der TU Darmstadt, 1977 1981 Wiss. Mitarbeiter am Institut f r Elektroakustik und bertragungstechnik der TU Darmstadt, 1981 1991 Forschungszentrum der Siemens AG, Erlangen, 1991 1999 Ordentlicher Universit tsprofessor und Vorstand des Instituts f r Elektrische Messtechnik im Fachbereich Mechatronik der Universit t Linz. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls f r Sensorik am Institut f r Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |