Eisenwerkstoffe - Stahl und Gusseisen

Author:   Hans Berns ,  Werner Theisen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4. Aufl. 2008
ISBN:  

9783642319235


Pages:   417
Publication Date:   11 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eisenwerkstoffe - Stahl und Gusseisen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Hans Berns ,  Werner Theisen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4. Aufl. 2008
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.658kg
ISBN:  

9783642319235


ISBN 10:   3642319238
Pages:   417
Publication Date:   11 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen der Eisenwerkstoffe.- Konstitution.- Gefüge.- Wärmebehandlung.- Eigenschaften.- Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung.- Werkstoffe für allgemeine Verwendung.- Höherfeste Werkstoffe.- Werkstoffe für die Randschichtbehandlung.- Werkzeuge für die Mineralverarbeitung.- Werkzeuge für die Werkstoffverarbeitung.- Chemisch beständige Werkstoffe.- Warmfeste Werkstoffe.- Funktionswerkstoffe.

Reviews

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch uber Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung in der industriellen Praxis unter Berucksichtigung der Werkzeuge und ihrer Eigenschaften. Neuausgabe die um den Abschnitt Gusseisen erganzt und in der Themenstellung erweitert wurde ein solide gearbeitetes, fein gegliedertes Grundlagenwerk fur Ingenieure in Studium und Praxis. Wurde uberarbeitet und auf neue Normen eingestellt. Die alte Ausgabe muss ersetzt werden (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch wurde in der dritten Auflage um Gusseisen erweitert und vollstandig neu gefasst, sodass erstmals alle Eisenwerkstoffgruppen in einem Band behandelt werden. Teil B gibt zahllose Hinweise zur Verarbeitung und Anwendung, die von der langjahrigen Industrieerfahrung der Autoren getragen sind. Im Anhang werden die Bezeichnung nach Euronorm erlautert und die Geschichte des Eisens beleuchtet. Gliederung, umfangreiches Schlagwortverzeichnis und Querverweise helfen bei der Erschliessung des Buches. (in: Konstruktion, 2007, Issue 6, S. 96) Seit der zweiten Auflage des Standardwerks Stahlkunde fur Ingenieure im Jahr 1993 wurde die Umwandlung von deutschen in europaische Normen soweit vollendet, dass die Autoren sich nun zu einer dritten Auflage entschlossen. Damit werden dem Leser Gemeinsamkeiten, aber auch grundsatzliche Unterschiede der wichtigen Werkstoffgruppen Stahl und Gusseisen in ubersichtlicher Form nahe gebracht. ... Das Buch richtet sich an Ingenieure in der Praxis, an Werkstoffwissenschaftler und an Ingenieurstudenten. Fur die einen bietet es viele nutzliche Fallbeispiele, fur die anderen eine grundliche Einfuhrung (in: Giesserei Rundschau, 2007, Vol. 54, Issue 9/10, S. 208) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: ... Wer sich naher mit den Eisenwerkstoffen, Schwerpunkt auf Stahl- und Gusseisen, beschaftigen mochte, dem ist das bei Springer von H. Berns und W. Theisen erstellte Bandchen Eisenwerkstoffe, da


Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch uber Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung in der industriellen Praxis unter Berucksichtigung der Werkzeuge und ihrer Eigenschaften. Neuausgabe die um den Abschnitt Gusseisen erganzt und in der Themenstellung erweitert wurde ein solide gearbeitetes, fein gegliedertes Grundlagenwerk fur Ingenieure in Studium und Praxis. Wurde uberarbeitet und auf neue Normen eingestellt. Die alte Ausgabe muss ersetzt werden (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch wurde in der dritten Auflage um Gusseisen erweitert und vollstandig neu gefasst, sodass erstmals alle Eisenwerkstoffgruppen in einem Band behandelt werden. Teil B gibt zahllose Hinweise zur Verarbeitung und Anwendung, die von der langjahrigen Industrieerfahrung der Autoren getragen sind. Im Anhang werden die Bezeichnung nach Euronorm erlautert und die Geschichte des Eisens beleuchtet. Gliederung, umfangreiches Schlagwortverzeichnis und Querverweise helfen bei der Erschliessung des Buches. (in: Konstruktion, 2007, Issue 6, S. 96) Seit der zweiten Auflage des Standardwerks Stahlkunde fur Ingenieure im Jahr 1993 wurde die Umwandlung von deutschen in europaische Normen soweit vollendet, dass die Autoren sich nun zu einer dritten Auflage entschlossen. Damit werden dem Leser Gemeinsamkeiten, aber auch grundsatzliche Unterschiede der wichtigen Werkstoffgruppen Stahl und Gusseisen in ubersichtlicher Form nahe gebracht. ... Das Buch richtet sich an Ingenieure in der Praxis, an Werkstoffwissenschaftler und an Ingenieurstudenten. Fur die einen bietet es viele nutzliche Fallbeispiele, fur die anderen eine grundliche Einfuhrung (in: Giesserei Rundschau, 2007, Vol. 54, Issue 9/10, S. 208) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: ... Wer sich naher mit den Eisenwerkstoffen, Schwerpunkt auf Stahl- und Gusseisen, beschaftigen mochte, dem ist das bei Springer von H. Berns und W. Theisen erstellte Bandchen Eisenwerkstoffe, das gerade in 4. Auflage erschienen


Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch uber Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung in der industriellen Praxis unter Berucksichtigung der Werkzeuge und ihrer Eigenschaften. Neuausgabe die um den Abschnitt Gusseisen erganzt und in der Themenstellung erweitert wurde ein solide gearbeitetes, fein gegliedertes Grundlagenwerk fur Ingenieure in Studium und Praxis. Wurde uberarbeitet und auf neue Normen eingestellt. Die alte Ausgabe muss ersetzt werden (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Buch wurde in der dritten Auflage um Gusseisen erweitert und vollstandig neu gefasst, sodass erstmals alle Eisenwerkstoffgruppen in einem Band behandelt werden. Teil B gibt zahllose Hinweise zur Verarbeitung und Anwendung, die von der langjahrigen Industrieerfahrung der Autoren getragen sind. Im Anhang werden die Bezeichnung nach Euronorm erlautert und die Geschichte des Eisens beleuchtet. Gliederung, umfangreiches Schlagwortverzeichnis und Querverweise helfen bei der Erschliessung des Buches. (in: Konstruktion, 2007, Issue 6, S. 96) Seit der zweiten Auflage des Standardwerks Stahlkunde fur Ingenieure im Jahr 1993 wurde die Umwandlung von deutschen in europaische Normen soweit vollendet, dass die Autoren sich nun zu einer dritten Auflage entschlossen. Damit werden dem Leser Gemeinsamkeiten, aber auch grundsatzliche Unterschiede der wichtigen Werkstoffgruppen Stahl und Gusseisen in ubersichtlicher Form nahe gebracht. ... Das Buch richtet sich an Ingenieure in der Praxis, an Werkstoffwissenschaftler und an Ingenieurstudenten. Fur die einen bietet es viele nutzliche Fallbeispiele, fur die anderen eine grundliche Einfuhrung (in: Giesserei Rundschau, 2007, Vol. 54, Issue 9/10, S. 208) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: ... Wer sich naher mit den Eisenwerkstoffen, Schwerpunkt auf Stahl- und Gusseisen, beschaftigen mochte, dem ist das bei Springer von H. Berns und W. Theisen erstellte Bandchen Eisenwerkstoffe, das gerade in 4. Auflage erschienen ist, zur Lekture empfohlen. Die unglaublich vielfaltigen Eigenschaften des Werkstoffes Eisen werden hier in all ihren Formen aufgezeigt. Schliffbilder, umfangreiche Tabellen und Grafiken erganzen das ausgezeichnet gestaltete Buchlein ... (in: ZVEI: Transformatoren und Stromversorgung Fachverbandsrundschreiben, December/2009)


Author Information

Hans Berns: Inhaber des Lehrstuhls Werkstofftechnik der Ruhr-Universität Bochum bis 2000 Werner Theisen: seit 2000 - Inhaber des Lehrstuhls Werkstofftechnik der Ruh-Universität Bochum

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List