|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jahren 1995 bis 1997 wurden nahe dem Kloster Schontal zwei mittelalterliche Ofen freigelegt, in denen man Eisenerz verhuttete. Die altere Anlage, die vielleicht noch aus dem 12. Jahrhundert stammt, diente wahlweise der Produktion von direkt schmiedbarem Eisen, hauptsachlich aber eines Gusseisens, das erst in einem zweiten Arbeitsschritt schmiedbar gemacht wurde. Die andere Anlage ist hingegen eindeutig ein Hochofen, der ausschliesslich in diesem zweiten, indirekten Verfahren Eisen produzierte. Er stammt wohl aus dem 13. Jahrhundert und gehort damit zu den altesten Belegen dieses Typs in Europa. Das Buch legt die Funde der beiden Ofen und der zugehorigen Arbeitseinrichtungen vor und wertet das gesamte Material aus. Grosse Mengen an Eisenschlacken geben zudem Einblick in die Eisengewinnung und -verarbeitung in einer Zeit des technologischen Umbruchs. Full Product DetailsAuthor: Marianne Senn , Jurg TauberPublisher: Schwabe Verlagsgruppe Imprint: Schwabe Verlagsgruppe Volume: 55 Weight: 1.034kg ISBN: 9783796542961ISBN 10: 3796542964 Pages: 203 Publication Date: 21 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |