Eisenbahngüterverkehr

Author:   Thomas Berndt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2001 ed.
ISBN:  

9783519063872


Pages:   298
Publication Date:   13 June 2001
Replaced By:   9783834825681
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eisenbahngüterverkehr


Add your own review!

Overview

Das Buch informiert uber Moglichkeiten und Grenzen der Eisenbahn beim Transport von Gutern. Den Ausgangspunkt bilden die Zusammenhange zwischen technischen, wirtschaftlichen und politischen Randbedingungen. Fragen wie die Bewaltigung wachsenden Transitverkehrs und des Verkehrs in die zukunftigen EU-Lander sowie die Abwendung des Verkehrskollapses durch Verlagerung des Verkehrs von der Strasse auf die Schiene konnen nur dann sachgerecht beantwortet werden, wenn die Kenngrossen und die Funktionsweise des Schienenguterverkehrs bekannt sind. Das Buch bietet deshalb eine Grundlage fur Diskussionen uber die Entwicklungen auf dem europaischen Verkehrsmarkt sowie uber die Rolle des Schienenguterverkehrs in diesem Kontext.

Full Product Details

Author:   Thomas Berndt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2001 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.526kg
ISBN:  

9783519063872


ISBN 10:   3519063875
Pages:   298
Publication Date:   13 June 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783834825681
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

0. Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Systembetrachtung.- 2.1 Einführung.- 2.2 Technische Systembeschreibung.- 2.3 Einteilung der Bahnen nach rechtsverbindlichen Kategorien.- 2.4 Funktionsorientierte Ebenenmodelle.- 2.5 Kemprozesse im Eisenbahngüterverkehr.- 2.6 Produkte im Eisenbahngüterverkehr.- 2.7 Produktionsverfahren im Güterverkehr.- 3. Rahmenbedingungen.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Technische Rahmenbedingungen.- 3.3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- 3.4 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 4. Marktsituation.- 4.1 Übersicht.- 4.2 Rahmenbedingungen.- 4.3 Nachfrage.- 4.4 Angebot.- 5. Infrastruktur.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Bahnanlagen der freien Strecke.- 5.3 Knoten im Eisenbahnnetz.- 6. Fahrzeuge für den Güterverkehr.- 6.1 Einteilung der Eisenbahnfahrzeuge.- 6.2 Triebfahrzeuge.- 6.3 Güterwagen.- 7. Aufbauorganisation.- 7.1 Übersicht.- 7.2 Staatsbahnen bzw. deren Nachfolgeorganisationen.- 7.3 Aufbauorganisation eines EVU.- 8 Ablauforganisation.- 8.1 Grundlagen.- 8.2 Auftragsmanagement.- 8.3 Betriebliche Abläufe (Betriebsmanagement).- 8.4 Wagenmanagement.- 8.5 Traktionsmanagement.- 8.6 Infrastrukturmanagement.- 8.7 Rationalisierungsmöglichkeiten im Eisenbahnbetrieb.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Der Autor hat mit diesem Werk eine seit langem bestehende Lucke im deutschsprachigen Fachschrifttum geschlossen. EI Der Eisenbahningenieur, VDEI e.V., Frankfurt/M.


Author Information

Professor Dr. Thomas Berndt lehrt das Fachgebiet Verkehrsträger und Transporttechnik an der Fachhochschule Erfurt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List