Einwanderungspolitik und Krise im regionalen Kontext: Asiatische und europäische Erfahrungen

Author:   Chin-Peng Chu ,  Sang-Chul Park
Publisher:   Springer Verlag, Singapore
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9789811980831


Pages:   249
Publication Date:   05 May 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Einwanderungspolitik und Krise im regionalen Kontext: Asiatische und europäische Erfahrungen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch vergleicht die Einwanderungspolitik der EU-Staaten und der asiatischen Länder - Deutschland, Polen, Estland, Taiwan, China, Südkorea, Japan, Vietnam und Thailand -, analysiert die Stärken und Schwächen der verschiedenen politischen Akteure in den Regionen und untersucht, was aus den Erfahrungen der verschiedenen Staaten gelernt werden kann.   In den letzten Jahrzehnten ist die Einwanderungspolitik aufgrund der Globalisierung zu einem heißen Thema geworden. Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015, als mehr als eine Million Migranten und Flüchtlinge nach Europa kamen, steht die EU vor Herausforderungen im Bereich der Einwanderung. In Asien ist die Einwanderungsproblematik noch komplizierter geworden, da die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den asiatischen Ländern in den letzten Jahren erheblich zugenommen haben. Mit Beiträgen von Professoren, Experten und Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern Europas und Asiens bietet das Buch sowohl eingehende Analysen als auch breite Perspektiven zu diesem Thema und ist damit eine wertvolle Lektüre für Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger gleichermaßen.

Full Product Details

Author:   Chin-Peng Chu ,  Sang-Chul Park
Publisher:   Springer Verlag, Singapore
Imprint:   Springer Verlag, Singapore
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.565kg
ISBN:  

9789811980831


ISBN 10:   9811980837
Pages:   249
Publication Date:   05 May 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   English

Table of Contents

Einleitung.- Eine Studie zur Migrationspolitik in Japan.- Politische Rechte von Einwanderern in Korea.- Hat Chinas Soft Power die Jugend Taiwans angelockt? Preliminary Evidence for Overseas Employment.- The Nexus between Foreign Labor Policy and Human Trafficking in Taiwan.- Labour Immigration Policy in Vietnam.- Thailand Immigrant Policy: Herausforderung und Chance vor und nach der ASEANISIERUNG.- Die Herausforderung der Einwanderung nach Europa.- Die Migrationspolitik Osteuropas: Der Fall von Polen und Ungarn: Die Reaktion der deutschen Parteien auf die Flüchtlingskrise 2015: Eine Langzeitanalyse der Dynamik der Parteipositionierung.- Die Auswirkungen der EU-Einwanderungspolitik auf die normative Macht in Europa.- Die Gestaltung der Einwanderungspolitik in den neuen EU-Mitgliedstaaten: der Fall der estnischen Asylpolitik.

Reviews

Author Information

Chin-Peng Chu promovierte 1995 in Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen in Deutschland. Nach seiner Rückkehr nach Taiwan lehrte er zunächst als Assistenzprofessor an der 1994 neu gegründeten Nationalen Dong Hwa Universität im Osten Taiwans, wo er zahlreiche Forschungsprojekte zu Themen im Zusammenhang mit der EU und ihren Außenbeziehungen durchführte. Dr. Chu veröffentlichte außerdem zahlreiche Artikel und Bücher über die EU auf Chinesisch, Englisch und Deutsch. Als stellvertretender Magistrat der Bezirksregierung Hualien von 2003 bis 2008 und als Minister für Forschung und Entwicklung im Exekutiv-Yuan/Kabinett in Taiwan von 2009 bis 2012 koordinierte und förderte Dr. Chu akademische Austauschprogramme zwischen der Dong Hwa Universität und den Universitäten in der EU. Dr. Chu erhielt 2015 den Jean-Monnet-Lehrstuhl und wurde 2016 zum Vizepräsidenten der Nationalen Dong-Hwa-Universität ernannt. Sang-Chul Park ist derzeit ordentlicher Professor an der Graduate School of Knowledge-based Technology and Energy, Korea Polytechnic University. Er war Adjunct Professor am Center for Science-based Entrepreneurship, Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST), und Gastprofessor an der Seoul National University, Südkorea. Außerdem war er Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, Deutschland, und Gastprofessor an der Universität Göteborg, Schweden. Von 2001 bis 2003 war er außerordentlicher Professor an der Universität Göteborg, Schweden, und von 2003 bis 2006 außerordentlicher Professor an der Universität Okayama, Japan. Sein Forschungsinteresse gilt der Industriepolitik und der regionalen Entwicklung sowie Studien zu Innovationssystemen und insbesondere zu Wissenschaftsparks und innovativen Clustern.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List