|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch soll Studierenden in den ersten Semestern den Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik erleichtern. Es eignet sich daher hervorragend zur Unterstützung und Ergänzung von Brückenkursen, die im Vorfeld des Studiums von vielen Hochschulen angeboten werden. Der Autor liefert einen umfangreichen Überblick über die Bereiche Analysis, Differenzialgeometrie sowie lineare Algebra und bereitet seine Leser auf das Arbeiten mit Ableitungen, komplexen Zahlen, Matrizen, Vektoren und Tensoren vor. Die häufigste Hürde für Studienanfänger ist die deduktive Herangehensweise der Vorlesungen, bei der es scheint, als würden Definitionen „vom Himmel fallen“. Dieses Problem überwindet der Autor, indem er mathematische Begriffe auf der Grundlage verständnisfördernder Hintergrundinformationen bildet. Auch die zahlreichen vorgerechneten Beispiele und Abbildungen sowie das Anknüpfen an Vorkenntnisse aus der Schule erhöhen die Verständlichkeit der Inhalte. Durch seine einzigartige didaktische Form erleichtert dieses Buch Studienanfängern der Mathematik den Einstieg in ihr Fach. Besonders gut eignet es sich auch für Studierende der Naturwissenschaften oder Technikwissenschaften, die Mathematik als „Nebenfach“ belegen. Full Product DetailsAuthor: Jürgen WagnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.646kg ISBN: 9783662475126ISBN 10: 366247512 Pages: 292 Publication Date: 29 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJürgen Wagner ist Diplomlehrer für Physik und Mathematik und verfügt über umfangreiche Unterrichtserfahrungen in Physik, Mathematik, Astronomie und Informatik. Seit über 20 Jahren ist er als Referent für Mathematik am Sächsischen Bildungsinstitut Mitautor und Herausgeber mehrerer Handreichungen für Mathematiklehrer am Gymnasium sowie Mitglied in bzw. Leiter von länderübergreifenden Expertengruppen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |