|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Gewinnermittlung, die als Einnahme-UEberschuss-Rechnung (EUER) bekannt ist, soll eine Erleichterung und Vereinfachung, vor allem enorme Zeit- und Kostenersparnis, fur bestimmte Personengruppen darstellen, die nicht auf Grund gesetzlicher Vorschriften zur Fuhrung der Bucher verpflichtet sind. Die Praxis hat jedoch mehrfach gezeigt, dass sich dabei einige Probleme ergeben koennen. Ziel dieses Buches ist die ganze Systematik, Merkmale und Besonderheiten dieser Gewinnermittlungsart in einer ubersichtlichen und pragnanten Form darzustellen. Somit werden zuerst in einer UEbersicht alle moeglichen Gewinnermittlungsmethoden im deutschen Steuerrecht dargestellt und die Voraussetzungen fur die Wahl der EUER erlautert. Weitere Kapitel beschaftigen sich mit den wesentlichen Unterschieden der EUER zum Bestandsvergleich im Bereich des Anlagevermoegens, Umlaufvermoegens sowie den Verbindlichkeiten und mit dem eigentlichen Gewinnermittlungsschema der EUER und den sich daraus ergebenden Besonderheiten und Merkmalen. Anschliessend werden die Voraussetzungen des Wechsels der Gewinnermittlungsart dargestellt und anhand von Beispielen die UEberleitungsrechnung von EUER zum Bestandsvergleich und umgekehrt erlautert. Full Product DetailsAuthor: Danuta DinkelPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783639499421ISBN 10: 3639499425 Pages: 92 Publication Date: 06 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |