|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Neubearbeitung der Einleitung zum Erbrecht berücksichtigt bereits die bevorstehende Reform des Erb- und Verjährungsrechts und würdigt u. a. die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Testierfreiheit (""Hohenzollern"") und zum Pflichtteilsrecht und gibt Hinweise auf die europarechtliche Entwicklung im Erbrecht. Schwerpunkte der Kommentierung des § 1922 sind die Schnittstellen von Erbrecht und Gesellschaftsrecht und die Rechtsnachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen. Ebenfalls schon berücksichtigt wurde die wichtige Grundsatzentscheidung des BFH vom 17.12.2007, in der die Vererbbarkeit des Verlustvortrags bestätigt wird. Bei der gesetzlichen Erbfolge wird auch die Erbfolge nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz dargestellt. Im Zusammenhang mit dem Ausschlagungsrecht wird die neuere Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen Überleitungsrecht berücksichtigt. Erläutert wird auch das neue Vergütungsrecht für den Nachlasspfleger. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Marotzke , Olaf Werner , Gerhard Otte , Gerhard OttePublisher: Otto Schmidt/de Gruyter Imprint: Otto Schmidt/de Gruyter Edition: 15th Neubearb ed. Volume: 152 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.40cm Weight: 1.134kg ISBN: 9783805910552ISBN 10: 380591055 Pages: 586 Publication Date: 28 May 2008 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWolfgang Marotzke, Universität Tübingen; Gerhard Otte, Universität Bielefeld; Olaf Werner, Universität Jena. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |