|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der vorliegende Band ging aus einer Tagung anlässlich der Gründung des ""Instituts für Rechtsvergleichung"" an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jahre 1916 durch Ernst Rabel hervor. Das noch heute als Abteilung des Instituts für Internationales Recht bestehende Institut war das erste seiner Art in Deutschland. Das 100-jährige Jubiläum gab Anlass zu einem Rückblick auf das Leben und Werk von Ernst Rabel sowie zu einer aktuellen Bestandsaufnahme zu den von diesem Gelehrten hauptsächlich bearbeiteten Gebieten des materiellen Kaufrechts und des internationalen Vertragsrechts. Die kaufrechtlichen Arbeiten von Ernst Rabel fanden bekanntlich ihren Niederschlag vor allem im Haager Einheitskaufrecht von 1964, dem Vorläufer des UN-Kaufrechts von 1980. Letzteres hat zugleich prägenden Einfluss auf die Entwicklung des EU-Verbrauchsgüterkaufrechts und - nachfolgend - das geplante Gemeinsame Europäische Kaufrecht genommen. Aber auch das heutige Vertragskollisionsrecht der EU in Gestalt der Rom I-Verordnung wäre ohne die Vorarbeiten von Ernst Rabel so nicht entstanden. Die in diesem Band versammelten Beiträge decken dieses Themenfeld ab und spannen den Bogen von den Anfängen der Rechtsvergleichung und ihren frühen Jahren bis hin zu jüngsten Entwicklungen." Full Product DetailsAuthor: Stephan Lorenz , Peter Kindler , Anatol DuttaPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.310kg ISBN: 9783161558863ISBN 10: 3161558863 Pages: 192 Publication Date: 13 April 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |