Einheit - Eigentum - Effizienz: Bilanz der Treuhandanstalt Gedächtnisschrift zum 20. Todestag von Dr. Detlev Karsten Rohwedder

Author:   Otto Depenheuer ,  Karl-Heinz Paqué ,  Karl-Heinz Paque (Kiel Institute of World Economics, Germany)
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
Volume:   9
ISBN:  

9783642331138


Pages:   214
Publication Date:   14 December 2012
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $316.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Einheit - Eigentum - Effizienz: Bilanz der Treuhandanstalt  Gedächtnisschrift zum 20. Todestag von Dr. Detlev Karsten Rohwedder


Add your own review!

Overview

Die Treuhandanstalt hatte im Zuge der deutschen Wiedervereinigung eine ebenso unverzichtbare wie undankbare Aufgabe. Als Institution hatte sie eine ebenso neue wie gigantische Aufgabe zu bewältigen: ohne historisches Vorbild, ohne theoretische Blaupausen, unter extremem Zeitdruck und hochfliegenden Erfolgserwartungen musste sie in schwierigster Zeit die wesentlichen Weichen stellen für die Transformation einer ganzen Volkswirtschaft durch Privatisierung und Sanierung der staatlichen Betriebe in den Beitrittsländern. In der Rückschau stellt sich die Arbeit der Treuhandanstalt als ein brillantes Bravourstück deutscher Verwaltungskompetenz dar, ein mustergültiges Beispiel für die Kraft der Improvisation und des Mutes, für Erfindungsreichtum, Tatkraft sowie das Engagement der Beteiligten. Der 20. Todestag von Detlev Karsten Rohwedder, dem ersten Präsidenten der Treuhandanstalt, bot den Anlass für eine Gedenkveranstaltung, die am 1. April 2011 im Bundesministerium der Finanzen stattfand, umseiner Persönlichkeit zu gedenken, seine Leistungen für die wirtschaftliche Wiedervereinigung Deutschlands zu würdigen, aber auch um eine wissenschaftliche Bilanz der Arbeit der Treuhandanstalt aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht zu ziehen. ​

Full Product Details

Author:   Otto Depenheuer ,  Karl-Heinz Paqué ,  Karl-Heinz Paque (Kiel Institute of World Economics, Germany)
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Volume:   9
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.506kg
ISBN:  

9783642331138


ISBN 10:   3642331130
Pages:   214
Publication Date:   14 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Festakt: Wolfgang Schauble: Patriot und Vorbild - Einfuhrung in die Gedenkveranstaltung.- Richard Schroeder: Die Bedeutung der Treuhandanstalt fur den Prozess der Wiedervereinigung.- Theo Waigel: Die politische Leistungsbilanz der Treuhandanstalt: Einigkeit und Recht und Freiheit fur das deutsche Vaterland .- Otto Gellert: Detlev Karsten Rohwedder - Eine unternehmerische Persoenlichkeit.- Podiumsdiskussion Die Treuhandanstalt in der Praxis : Karen Horn, Birgit Breuel, Otto Gellert, Johannes Ludewig, Jens Odewald: Innenansichten aus der Praxis der Treuhandanstalt - Podiumsdiskussion.- Bilanzen der Treuhandanstalt I - Workshop Wirtschaft und Arbeit : Karl-Heinz Paque: Auf dem Weg zur Wettbewerbsfahigkeit. Die wirtschaftliche Leistungsbilanz der Treuhandanstalt.- Lutz Bellmann, Hans-Dieter Gerner: Die Entwicklung ehemaliger Treuhand-Unternehmen: Analysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels.- Michael C. Burda: Die makrooekonomischen Zwange der Treuhand-Privatisierung.- Bernd Lucke: Die Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt. Eine oekonometrische Analyse.- Bilanzen der Treuhandanstalt II - Workshop Recht und Politik : Otto Depenheuer: Im Dienst des privaten Eigentums. Das ordnungspolitische Vermachtnis einer einzigartigen Institution.- Roland Czada: Das Erbe der Treuhandanstalt.- Klaus Boers: Wirtschaftskriminalitat und die Privatisierung der DDR-Betriebe.- Albrecht Wendenburg: Privatisierung des ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Vermoegens.- Schlusswort: Bruno Kahl: Der Grosse Vaterlandische Betrieb. Warum die Treuhand eine Erfolgsgeschichte wurde?

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List