|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHinter dem harmlos erscheinenden Titel »Einheit der Wissenschaft« verbirgt sich die These, daß die Einheit, also der Wille und die Fähig keit des Wissenschaftlers, möglichst viele wissenschaftliche Diszipli nen ernst zu nehmen und für die eigene wissenschaftliche Tätigkeit fruchtbar zu machen, für Wissenschaft konstitutiv ist, daß folglich Wissenschaft ohne das Prinzip Einheit nicht zu haben ist, mehr noch, daß sie ohne den Willen zur Einheit in ein gefährliches Fahrwasser geraten muß. Das vorliegende Buch enthält die Vorträge, die im Rahmen des Kongresses »Einheit der Wissenschaft« am 20. und 21. November 1992 in Duisburg gehalten wurden sowie die autorisierten Protokolle der sich daran anschließenden Podiums-Diskussionen. Das Gespräch zwischen den Disziplinen wurde auf eine breite Basis gestellt: Betei ligt waren Chemie und Philologie, Recht und Medizin, Biologie und Philosophie, Physik und Theologie, Neurologie und Automatisie rungstechnik, Soziologie und Kommunikationswissenschaft. Hans Lenk haben wir zu danken, daß er uns das Manuskript seines Vortrags, den er aus Termingründen auf dem Kongreß nicht halten konnte, für die Publikation zur Verfügung gestellt hat. Die Protokolle haben Frau Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp und Herr Thomas Spielkamp bearbeitet. Auch ihnen gilt unser herzlicher Dank. Unser besonderer Dank gilt dem Initiativkreis Ruhrgebiet, der diesen Kongreß in großzügiger Weise gefördert hat. Münster, im April 1993 H.M. / R.T. Full Product DetailsAuthor: Herbert Mainusch , Richard ToellnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1993 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.390kg ISBN: 9783531124728ISBN 10: 3531124722 Pages: 261 Publication Date: 01 January 1993 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrußwort.- Einführung in die Kongreßthematik.- »Der Geist der Medizin ist leicht zu fassen« (J. W. v. Goethe) — Über den einheitsstiftenden Vorrang des Handelns in der Medizin.- Diskussion.- Die Einheit von Naturgeschichte und Kulturgeschichte.- Diskussion.- Die Vielfalt der Künste und die Einheit der Wissenschaft.- Diskussion.- Jurisprudenz auf dem Wege zum Recht — Von den Möglichkeiten und Grenzen der Rechtswissenschaft.- Diskussion.- Wissenschaftssprache, Sprachkultur und die Einheit der Wissenschaft.- Diskussion.- Illusion und Desiderat — Die Einheit der Wissenschaft aus der Sicht eines Grenzgängers.- Diskussion.- »Lieber fünf Worte mit Verstand als zehntausend im Zungenreden!« — Der Beitrag der Theologie zur Diskussion um den Wissenschaftsbegriff.- Diskussion.- Wissenschaftskulturentrennung und methodologische Wissenschaftseinheit im Blickwinkel des Interpretationismus.- Grußwort.- Die Physik und die Einheit der Wissenschaft.- Rätselhafte Neutrinos — 60 Jahre Kampf um wesentliche Bestandteile unseres Universums.- Auswahlbibliographie.- Verzeichnis der Referenten.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Herbert Mainusch ist Direktor des Englischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Professor Dr. Richard Toellner ist Direktor des Instituts für Geschichte und Theorie der Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |