Eingreifen auf Einladung: Zur völkerrechtlichen Zulässigkeit des Einsatzes fremder Truppen im internen Konflikt auf Einladung der Regierung

Author:   Georg Nolte
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Volume:   136
ISBN:  

9783642635786


Pages:   702
Publication Date:   05 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $343.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Eingreifen auf Einladung: Zur völkerrechtlichen Zulässigkeit des Einsatzes fremder Truppen im internen Konflikt auf Einladung der Regierung


Add your own review!

Overview

In der Völkerrechtswissenschaft ist streitig, ob Kampfeinsätze fremder Truppen in internen Konflikten, die nicht auf einem Mandat des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen beruhen, völkerrechtlich zulässig sind. Nolte geht in seinem Buch der Frage nach, ob die Einladung der jeweiligen Regierung eine Rechtsgrundlage für solche Einsätze sein kann. Er untersucht die Bedeutung der einschlägigen Grundprinzipien des Völkerrechts (Zustimmung, Interventionsverbot, Gewaltverbot, Selbstbestimmungsrecht, Menschenrechtsschutz, Anerkennung von Regierungen) und analysiert dann die umfangreiche Staatenpraxis. Ergebnis seiner Analyse ist, dass die Einladung der Regierung in bestimmten Grenzen rechtfertigend wirken kann und mit den Grundprinzipien der kollektiven Sicherheit, so wie sie sich seit Ende des Kalten Krieges entwickelt haben, vereinbar ist.

Full Product Details

Author:   Georg Nolte
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Volume:   136
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.116kg
ISBN:  

9783642635786


ISBN 10:   3642635784
Pages:   702
Publication Date:   05 November 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Erster Teil: Ausgangspunkte.- 1. Kapitel: Geschichtliche Wurzeln.- 2. Kapitel: Von 1945 bis zur Dekolonisierung.- 3. Kapitel: Doktrin.- Zweiter Teil: Grundprinzipien.- 4. Kapitel: Zustimmung.- 5. Kapitel: Regierung.- 6. Kapitel: Interventionsverbot.- 7. Kapitel: Gewaltverbot.- 8. Kapitel: Selbstbestimmungsrecht und Menschenrechte.- Dritter Teil: Staatenpraxis.- 9. Kapitel: US-amerikanische und sowjetische Praxis.- 10. Kapitel: Französische Praxis.- 11. Kapitel: Inter-afrikanische Praxis.- 12. Kapitel: Russische und GUS-Praxis.- 13. Kapitel: Sonstige Praxis.- Vierter Teil: Analyse.- 14. Kapitel: Bewertung der Staatenpraxis.- 15. Kapitel: Kollektive Sicherheit.- Summary.- Register.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List