|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Paul Engelkamp , Friedrich L. Sell , Beate SauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 8., erganzte und aktualisierte Aufl. 2020 Weight: 1.024kg ISBN: 9783662622476ISBN 10: 3662622475 Pages: 586 Publication Date: 01 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Grundlagen.- 1.1 Gegenstand und Methoden der Volkswirtschaftslehre.- 1.2 Grundtatbestande des Wirtschaftens.- 1.3 Gleichgewichtstendenzen und Stabilitat des Marktsystems.- 2 Mikrooekonomie.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Spieltheorie.- 2.3 Haushaltstheorie.- 2.4 Unternehmenstheorie.- 2.5 Preistheorie.- 2.6 Wettbewerbstheorie und -politik.- 3 Makrooekonomie.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Geld.- 3.3 Wirtschaftskreislauf und Inlandsprodukt.- 3.4 Einkommens- und Beschaftigungstheorie.- 3.5 Konjunktur und Wachstum.- 3.6 Aussenwirtschaft.- 4 Theorie der Wirtschaftspolitik.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Aufgabenstellung und Abgrenzung zur Wirtschaftstheorie.- 4.3 Teilgebiete und Gestaltungsraume der Wirtschaftspolitik.- 4.4 Ziele, Zielhierarchien und Zielbeziehungen in der Wirtschaftspolitik.- 4.5 Der Werturteilsstreit.- 4.6 Ziel-Mittel-Beziehungen und Instrumente der Wirtschaftspolitik.- 4.7 Trager der Wirtschaftspolitik.- 4.8 Das sogenannte sozialoekonomische Optimum .- 4.9 Wirtschaftsordnung: Begriff und Klassifikation(en).- 4.10 Modell der freien Marktwirtschaft .- 4.11 Idee einer wirtschaftspolitischen Konzeption.- 4.12 Prinzipien des Ordoliberalismus.- 4.13 Soziale Marktwirtschaft.- 5 Finanzwissenschaft.- 5.1 Vorbemerkung.- 5.2 Rechtfertigung staatlicher Tatigkeiten.- 5.3 OEffentlicher Haushalt.- 5.4 Finanzpolitik.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationPaul Engelkamp ist ausserplanmassiger Professor fur Volkswirtschaftslehre an der Universitat Freiburg im Breisgau. Bis 2013 leitete er das Entwicklungszentrum fur Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. Duisburg (DST). Seine Arbeitsschwerpunkte sind mikrooekonomische Theorie, insbesondere Markt und Wettbewerb, empirische Marktanalyse sowie Verkehr und Logistik. Friedrich L. Sell war nach Professuren in Giessen (1991-1992) und Dresden (1992-1997) von Januar 1998 bis Marz 2020 Inhaber eines Lehrstuhls fur Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makrooekonomik und Wirtschaftspolitik an der Universitat der Bundeswehr Munchen. Gegenwartig ist er Mitglied im Vorstand der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Munchen e.V. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geld- und Wahrungspolitik, Theorie und Politik der Einkommensverteilung sowie Themenstellungen aus der Makro- und der Arbeitsmarktoekonomik. Beate Sauer ist Habilitandin am Institut fur OEkonomie und Recht der globalen Wirtschaft an der Universitat der Bundeswehr Munchen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der monetaren Makrooekonomik, insbesondere der Geld- und Wahrungspolitik sowie der internationalen Finanzmarkte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |