|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch schafft einen ersten Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Gestützt auf dem Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment werden die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben postuliert. Diese hauptsächlich von Euler vorgenommene Ergänzung der Newtonschen Mechanik eröffnet einen Weg, der die weiterführenden Teile Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik in einem einheitlichen Konzept verbindet. Damit werden günstige Voraussetzungen für ein erleichtertes Verständnis der gesamten Technischen Mechanik und anschließender, insbesondere der Computermechanik zugrunde liegender Gebiete geschaffen. Das Buch behandelt in bewährter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch räumliche Tragwerke. Reibungsphänomene werden beschrieben. Das Buch schließt mit den Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt und die Flächenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benötigt werden. Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet. Full Product DetailsAuthor: Herbert BalkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642103971ISBN 10: 3642103979 Pages: 154 Publication Date: 09 March 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlegende Voraussetzungen.- Kräfte und Momente in der ebenen Statik.- Ebene Tragwerke.- Schnittreaktionen des Balkens in der ebenen Statik.- Zusammengesetzte ebene Tragwerke.- Raumstatik.- Räumliche Tragwerke.- Reibung.- Schwerpunkt.- Flächenmomente zweiter Ordnung.ReviewsAus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. Der Autor ist bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: .. . Der Autor ist bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: .. . Der Autor ist bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. Der Autor ist bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. Der Autor ist bekannt f r ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu bernehmen, sondern genau einzuordnen und zu pr fen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einf hlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) <p>Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: <p><p>. .. Der Autor ist bekannt f r ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu bernehmen, sondern genau einzuordnen und zu pr fen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einf hlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. Der Autor ist bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: ... Der Autor ist ... bekannt fur ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu ubernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prufen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfuhlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. ... Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt ... Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: . .. Der Autor ist bekannt f r ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu bernehmen, sondern genau einzuordnen und zu pr fen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einf hlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann. (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3) Author InformationHerbert Balke Studium der Angewandten Mechanik und Promotion an der Technischen Universität Dresden; Arbeiten zur Kontinuums- und Mikromechanik am Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung Dresden; Habilitation zur Plastizitätstheorie; 1992 Professor für Kontinuumsmechanik an der Technischen Universität Chemnitz; seit 1994 Professor für Elastizitätstheorie/Bruchmechanik an der Technischen Universität Dresden. Hauptarbeitsgebiet: Bruch- und Mikromechanik smarter Strukturen; Gutachter zahlreicher internationaler Fachzeitschriften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |