|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Andreas Handl , Torben KuhlenkasperPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.919kg ISBN: 9783662564394ISBN 10: 3662564394 Pages: 534 Publication Date: 07 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Teil I Grundlagen.- 1 Grundbegriffe.- 2 Eine kleine Einführung in R.- Teil II Deskriptive Statistik.- 3 Univariate Analyse.- 4 Multivariate Analyse.- 5 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Teil III Induktive Statistik.- 6 Univariate Zufallsvariablen.- 7 Verteilungsparameter.- 8 Multivariate Zufallsvariablen.- 9 Parameter multivariater Verteilungen.- 10 Verteilungsmodelle.- 11 Stichproben.- 12 Stichprobenfunktionen.- 13 Schätzung von Parametern.- 14 Grundbegriffe statistischer Tests.- 15 Einstichprobenproblem.- 16 Zweistichprobenproblem.- 17 Einfaktorielle Varianzanalyse.- 18 Unabhängigkeit und Homogenität.- 19 Lineares Modell.- Anhang: Tabellen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationDr. Andreas Handl lehrte über sechzehn Jahre im Bereich Statistik und Ökonometrie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld. Seine Lehrveranstaltungen zeichneten sich durch besonders große Verständlichkeit, Anwendungsbezug, Liebe zum Detail und das ständige Bemühen aus, die Inhalte aus Sicht seiner Studenten zu sehen. Seine Lehrveranstaltungen wurden von den Hörern als vorbildlich eingeschätzt. Er verstarb 2007.Dr. Torben Kuhlenkasper ist Professor für Mathematik, Statistik und Ökonometrie an der Hochschule Pforzheim. Seine Vorlesungen sind bei den Hörern für die klare Struktur, die Eingängigkeit sowie die Anschaulichkeit der Themen beliebt. 2016 wurde er für seine Lehrveranstaltungen mit zwei Preisen ausgezeichnet. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Anwendung nicht- und semiparametrischer Verfahren in der Ökonometrie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |