|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchneller Zugang zu den modernen Verfahren der Matrix-Algebra: Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Umfassend stellt es alle wichtigen Standardmethoden dar, verzichtet aber auf die abstrakte Theorie der linearen Algebra. Durch die vielen ausführlich durchgerechneten Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen ist das Buch besonders auch für Anfänger geeignet. Gegenüber der zweiten Auflage gibt es eine Vielzahl kleinerer Änderungen und Ergänzungen. Full Product DetailsAuthor: Karsten Schmidt , Götz TrenklerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 3., überarb. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.492kg ISBN: 9783662467725ISBN 10: 3662467720 Pages: 275 Publication Date: 08 May 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVortwort.- 1. Matrix-Operationen.- 2. Spezielle Matrizen.- 3. Maßzahlen von Matrizen.- 4. Eigenwerte und Quadratische Formen.- 5. Verallgemeinerte Inversen.- 6. Moore-Penrose-Inverse.- 7. Lösung linearer Gleichungssysteme.- 8. Kronecker-Produkt und vec-Operator.- 9. Stochastische Matrizen und Vektoren.- 10. Lineare Regression.- 11. Vektor- und Matrixdifferentiation.- 12. Multiples Regressionsmodell.- 13. Eigenschaften der Schätzungen.- Symbol- und Sachverzeichnis.ReviewsAus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie anStudierende der Wirtschaftswissenschaften und der Statistik und versucht unter Auslassung der Theorie der linearen Algebra moglichst schnell und umfassend an den Umgang mit Matrizen heranzufuhren. Daruber hinaus geht es auf verallgemeinerte Inverse und Moore-Penrose-Inverse von Matrizen und deren Anwendung bei der Losung linearer Gleichungssysteme ein. Zahlreiche Ubungsaufgaben sowie deren Losungen sind vorhanden. (Peter Reichensperger, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 18) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Statistik und versucht - unter Auslassung der Theorie der linearen Algebra - moglichst schnell und umfassend an den Umgang mit Matrizen heranzufuhren. Daruber hinaus geht es auf verallgemeinerte Inverse und Moore-Penrose-Inverse von Matrizen und deren Anwendung bei der Losung linearer Gleichungssysteme ein. Zahlreiche Ubungsaufgaben sowie deren Losungen sind vorhanden. (Peter Reichensperger, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 18) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie anStudierende der Wirtschaftswissenschaften und der Statistik und versucht unter Auslassung der Theorie der linearen Algebra moglichst schnell und umfassend an den Umgang mit Matrizen heranzufuhren. Daruber hinaus geht es auf verallgemeinerte Inverse und Moore-Penrose-Inverse von Matrizen und deren Anwendung bei der Losung linearer Gleichungssysteme ein. Zahlreiche Ubungsaufgaben sowie deren Losungen sind vorhanden. (Peter Reichensperger, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1092, Issue 18, S. 18) Author InformationProf. Dr. Karsten Schmidt - Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Hannover, Mainz und Oldenburg; Promotion 1991; Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FH Schmalkalden (seit 1992). Prof. Dr. Götz Trenkler - Studium der Mathematik an der FU Berlin; Promotion 1973, Habilitation 1979; Wissenschaftlicher Assistent an der FU Berlin; Akademischer Rat bzw. Professor an der Universität Hannover; Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie an der Fakultät Statistik der Universität Dortmund (1983 - 2010). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |