Einführung in die Mineralogie: Kristallographie und Petrologie

Author:   Carl W. Correns ,  Josef Zemann ,  Carl W Correns ,  Josef Zemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 1968. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1968
ISBN:  

9783662238264


Pages:   458
Publication Date:   01 January 1968
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Einführung in die Mineralogie: Kristallographie und Petrologie


Add your own review!

Overview

in die Mineralogie (Kristallographie und Petrologie) von Carl W. Correns Unter Mitwirkung von Josef Zemann (Teil I) und Sigmund Koritnig (Mineraltabellen) Zweite Auflage Mit 391 Textabbildungen und einer Tafel Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968 Dr, Dr, h. c. Carl W. Correns, Prof. em., Universität Göttingen Dr, Josef Zemann, Prof., Universität Wien Dr. Sigmund Koritnig, Prof., Universität Göttingen ISBN 978-3-662-23826-4 ISBN 978-3-662-25929-0 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-662-25929-0 Alle Reehte vorbehalten Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Springer-Verlages übersetzt oder in irgendeiner Form vervielfältigt werden Copyright 1949 by Springer-Verlag OHG, Berlin . Göttingen . Heidelberg (c) by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1968 Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1968. Softcover reprint ofthe hardcover 1st edition 1968 Library of Congress Catalog Card Number 67-29617 Die 'Viedergabe von Gehrauchsnamen, Handelsnamen. Warenbezeiehnungen usw, in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinn der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften Universitätsdruckerei H. Stürtz AGWürzburg Titel-Nr. 0131 Vorwort zur zweiten Auflage Die erste Auflage dieses Buches ist seit sieben Jahren vergriffen. Die Frage, ob eine neue Auflage gemacht werden sollte, wurde von allen Seiten bejaht. Tch mochte glauben, dals die Uberlegungen, die mich 1949 zur Herausgabe bewogen haben (s. Vorwort zur 1. Auflage), auch heute noeh bestehen, ja, daB eine Dar- stellung der unter dem Begriff ""Mineralogie"" zusammengefaBten Wissensgebiete gerade bei der rapiden Entwicklung dieser Gebiete besonders notwendig erscheint.

Full Product Details

Author:   Carl W. Correns ,  Josef Zemann ,  Carl W Correns ,  Josef Zemann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 1968. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1968
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.724kg
ISBN:  

9783662238264


ISBN 10:   3662238268
Pages:   458
Publication Date:   01 January 1968
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Teil. Kristallographie.- I. Kristallmathematik.- II. Kristallchemie.- III. Kristallphysik.- IV. Kristallwachstum und -aufloesung.- 2. Teil. Petrologie.- V. Einige physikalisch-chemische Grundlagen.- VI. Die magmatische Gesteinsbildung.- VII. Verwitterung und Mineralbildung im Boden.- VIII. Die sedimentare Gesteinsbildung.- IX. Die metamorphe Gesteinsbildung.- X. Geochemiscke Erganzungen.- 3. Teil. Anhang.- A. Kristallographische Tabellen.- 1. UEbersicht uber die 32 Kristallklassen.- 2. Verschiedene Bezeichnungen fur die 32 Kristallklassen.- 3. Das rhomboedrische Achsenkreuz.- 4. Gegenuberstellung der Naumannschen Symbole und der Indices nach Miller und Bravais (zum Verstandnis der alteren kristallographischen Literatur).- 5. Die Symbole der 230 Raumgruppen.- 6. Zusammenhange zwischen Kristallsymmetrie und physikalischen Eigenschaften.- 7. Atom- und Ionenradien, geordnet nach dem periodischen System.- B. UEbersicht uber haufigere Minerale und ihre Eigenschaften.- Verzeichnis der Mineralnamen.- C. Petrologische Tabellen.- 1. Magmatische Gesteine.- a) Tiefengesteine ohne Feldspatvertreter.- b) Ergussgesteine ohne Feldspatvertreter.- c) Tief engesteine mit Feldspatvertretern oder fast nur dunklen Gemengteilen.- d) Ergussgesteine mit Feldspatvertretern oder fast nur dunklen Gemengteilen.- e) Einige Lamprophyre.- 2. Sedimentgesteine.- a) Sandsteine und Grauwacken.- b) Tone und Tonschiefer.- c) Kalke, Mergel, Kieselkalke, Dolomite.- d) Kieselgesteine, Tuffite, Eisenerze.- 3. Metamorphe Gesteine.- a) Gesteine der Diagenese und Regionalmetamorphose.- b) Metasomatisch veranderte Gesteine.- c) Kontaktmetamorphe Gesteine (nach V.M. Goldschmidt, 1911).- D. Literatur.- Namensverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List