|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Henrik ChristensenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.509kg ISBN: 9783031312113ISBN 10: 3031312112 Pages: 236 Publication Date: 20 June 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783031652561 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Zusammenbau von DNA-Sequenzen und Annotation von Genen.- Kapitel 3: Datenbanken und Proteinstrukturen.- Kapitel 4: Paarweises Alignment, multiples Alignment und BLAST.- Kapitel 5: Primerdesign.- Kapitel 6: Kurze Einführung in die phylogenetische Analyse von molekularen Sequenzdaten.- Kapitel 7: Sequenzbasierte Klassifizierung und Identifizierung von Prokaryoten.- Kapitel 8: 16S rRNA-Amplikonsequenzierung für Metagenomics.- Kapitel 9: Full DNA Metagenomics.- Kapitel 10: Transcriptomics.- Kapitel 11: Molekulare Typisierung von Prokaryoten.ReviewsAuthor InformationDr. Henrik Christensen Henrik Christensen (MSc, PhD, DVSc) ist außerordentlicher Professor für Populationsgenomik und Bioinformatik an der Abteilung für Veterinärmedizinische Tierwissenschaften der Universität Kopenhagen. Er erforscht die Übertragung opportunistischer Krankheitserreger und die Taxonomie von Mitgliedern der Pasteurellaceae. Er leitet einen Doktorandenkurs und mehrere Ad-hoc-Kurse in Bioinformatik mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |