|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch verfolgt das Ziel, den Leserinnen und Lesern einen Überblick über den rechtlichen Rahmen der Weiterbildung zu vermitteln. Hierbei steht die Fragestellung im Vordergrund, in welchen Teilbereichen des Weiterbildungssektors und inwiefern der Staat mittels der Gesetzgebung ordnungspolitisch steuernd und gestaltend eingreift. Die Darstellung des Weiterbildungsrechts in seinen unterschiedlichen gesetzlichen Ausformungen und Zielebenen bildet das Zentrum dieser ersten umfassenden Einführung in das Thema: immer nah an den Gesetzestexten, die in ihren wesentlichen Grundzügen und vor allem ihrer Anwendung erläutert werden. Full Product DetailsAuthor: Rolf Dobischat , Marcel Fischell , Anna RosendahlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.253kg ISBN: 9783658061524ISBN 10: 3658061529 Pages: 177 Publication Date: 13 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung und ein erster Überblick.- Rechtliche Grundlagen der Weiterbildung auf europäischer Ebene und die Auswirkungen auf Deutschland.- Bildung, Recht, Gerechtigkeit – Existiert ein Recht auf Weiterbildung?.- Weiterbildung im öffentlichen Recht.- Weiterbildung im Sozialrecht.- Weiterbildung im kollektiven Arbeitsrecht.- Bedarf und Ansatzpunkte für Reformen in der Weiterbildung.ReviewsAuthor InformationDr. Rolf Dobischat ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Marcel Fischell und Dr. Anna Rosendahl sind wissenschaftliche Mitarbeiter/-in an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |