|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch bietet eine gr�ndliche, auch ohne Vorkenntnisse gut verst�ndliche Darstellung des Betreuungsrechts. Es wird durch viele F�lle aus der langj�hrigen richterlichen Praxis des Verfassers illustriert. In der 4. Auflage sind die �nderungen eingearbeitet, die sich aus dem Inkrafttreten des Gesetzes �ber das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) am 1.9.2009 ergeben, sowie das neue Gesetz �ber die Verbindlichkeit von Patientenverf�gungen. Insgesamt wurde der Inhalt aktualisiert und gestrafft. Full Product DetailsAuthor: Jurgen Seichter , J Rgen Seichter , J Rgen SeichterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4th 4., Aktualisierte U. Uberarb. ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.70cm , Length: 23.40cm Weight: 0.462kg ISBN: 9783642053634ISBN 10: 3642053637 Pages: 328 Publication Date: 15 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p> bersichtlich strukturiert ist das Buch und in lebendigem Stil geschrieben. Mit ber 50 F llen aus seiner langj hrigen betreuungsrichterlichen Praxis illustriert der Autor gezielt einzelne Bereiche des Betreuungsrechts. Das Buch vermittelt einen fundierten berblick ber die Umsetzung des Betreuungsrechts in der Praxis.... Die Sprache des Buches versetzt selbst den Laien in die Lage, schwierige Sachverhalte der Rechtsmaterie zu verstehen. H usliche Pflege<p> <p> Autor und Verlag haben die zweite Auflage dazu gen tzt, das Werk weiter inhaltlich zu vervollst ndigen und Ausf hrungen zu aktuellen Problematiken und Reformbestrebungen einzuf gen. Der beraus positive Gesamteindruck wurde so nicht nur aufrecht erhalten, sondern verst rkt, so da dieses Buch auf dem besten Weg ist, zu einem Standardwerk in der betreuungsrechtlichen Literatur zu werden. <p>Giorgio Decker in Jurawelt 06/03 (www.jurawelt.com) zur Vorauflage Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |