|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernhard Pellens , Thomas Kemper-ScharpeggePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 11 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.576kg ISBN: 9783631625736ISBN 10: 3631625731 Pages: 330 Publication Date: 31 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDie Lekt re der Arbeit d rfte sich [...] nicht nur f r Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Entscheidungsprozess f r oder gegen eine freiwillige Anwendung des IFRS befinden, als sehr erkenntnisreich erweisen. Auch Lobbyisten und Entscheidungstr ger in Standardsetzungsgremien ist anzuraten, die dargelegten wichtigen Ergebnisse angemessen zu reflektieren. (Marcus Appel, Controlling 25, 2013/7) -Die Lekture der Arbeit durfte sich [...] nicht nur fur Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Entscheidungsprozess fur oder gegen eine freiwillige Anwendung des IFRS befinden, als sehr erkenntnisreich erweisen. Auch Lobbyisten und Entscheidungstrager in Standardsetzungsgremien ist anzuraten, die dargelegten wichtigen Ergebnisse angemessen zu reflektieren.- (Marcus Appel, Controlling 25, 2013/7) Die Lekture der Arbeit durfte sich [...] nicht nur fur Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Entscheidungsprozess fur oder gegen eine freiwillige Anwendung des IFRS befinden, als sehr erkenntnisreich erweisen. Auch Lobbyisten und Entscheidungstrager in Standardsetzungsgremien ist anzuraten, die dargelegten wichtigen Ergebnisse angemessen zu reflektieren. (Marcus Appel, Controlling 25, 2013/7) Author InformationThomas Kemper-Scharpegge, geboren 1982 in Essen, studierte von 2002 bis 2007 Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Norwegian School of Economics in Norwegen. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ökonom war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung an der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt und promovierte dort 2012. Seit Anfang 2012 ist er in einer leitenden Funktion für ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |