|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas als make-or-buy bekannte Problem der Entscheidung zwischen Eigenerstellung und Fremdbezug, die damit verbundene Frage nach dem Grad der Integration von Produktionsschritten, die Wahl zwischen Einheits- und Konzernunternehmung und damit dem Grad der Konzernierung zählen zu den wichtigsten Themen der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung. Unter Berücksichtigung der Transaktionskostentheorie untersucht Sven Alexander Petersen den Einfluss der Besteuerung auf diese organisatorischen Grundfragen. Ausgezeichnet mit dem ""Ottmar Bühler-Förderpreis 2006"" Full Product DetailsAuthor: Sven Petersen , Prof. Dr. Dr. Manuel René TheisenPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.592kg ISBN: 9783835004115ISBN 10: 3835004115 Pages: 289 Publication Date: 30 May 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsOrganisationsformwahl als Fragestellung der Betriebswirtschaftslehre Steuereffekte Steuerwirkungen in der Theorie des Transaktionskostenansatzes Analyse der Steuerwirkungen auf die Integration und die Konzernierung Vorschläge zur effizienten Gestaltung des SteuerrechtsReviewsAuthor InformationDr. Sven Alexander Petersen promovierte bei Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht der Universität München. Er ist als Assistent in der Steuerabteilung bei Deloitte & Touche in München tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |