|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWir haben postuliert, dass in der thomistischen Metaphysik die Diskussion über die Existenz Gottes in enger Verbindung mit der Abhandlung über seine Natur steht. Beide Aspekte bilden die Theodizee des heiligen Thomas. Daher haben wir in Band VII damit begonnen, die klassischen Fünf Wege zu studieren, die von Aquin argumentiert wurden, um zu dem Schluss zu gelangen, dass es einen ersten unbewegten Beweger gibt, eine erste unverursachte Ursache, das notwendige Sein par excellence, das erste Sein in Grade der Vollkommenheit und den ersten Ordnunggeber des Universums - denjenigen, den wir alle als ""Gott"" bezeichnen. Im Anschluss haben wir in Band VIII die göttliche Natur oder Essenz eingeführt und alles im Kontext ihrer entitativen Attribute entwickelt. Im vorliegenden Band IX werden wir uns den operativen Attributen Gottes zuwenden, die mit Gottes Wissen (intellektuelle Operationen), mit Gottes Leben (Operationen Gottes als Lebendiger), mit göttlichem Willen (Operationen des Wollens Gottes), mit der Liebe (spezifischen Operationen des Wollens des Guten für die Geschöpfe), mit der göttlichen Gerechtigkeit und Barmherzigkeit (Operationen, durch die jedem das zuteil wird, was ihm zukommt), mit der Vorsehung (Operationen der Vorhersehung und Regierung der Welt), mit der Allmacht (Operationen seiner unendlichen aktiven Kraft) und mit der göttlichen Glückseligkeit (Operationen, die mit seinem Verständnis verbunden sind) verbunden sind. Es ist zutreffend, dass der menschliche Verstand die Deitas, das heißt, die Essenz Gottes selbst, nicht erkennen kann. Die Grenzen unserer Endlichkeit werden von der göttlichen Unendlichkeit überwunden. Dennoch ermöglicht uns die analoge Methode, zu Gott aufzusteigen und ihn aus den Wesenheiten seiner Wirkungen (den Seienden) zu erkennen. Zahlreiche Hindernisse werden zu überwinden sein, und zweifellos besteht die Gefahr, in den Anthropomorphismus zu verfallen oder Theodizee mit offenbarter Theologie zu verwechseln. Dennoch ist diese Herausforderung lohnenswert. Wenn wir auf die Kapazität der menschlichen Vernunft vertrauen, die Wahrheit zu erkennen, sollten wir keine Furcht hegen. Es mag wahr sein, dass diese Worte in einer Ära des extremen Relativismus und Skeptizismus etwas eigenartig erscheinen mögen. Doch Moden kommen und gehen, während die Wahrheit beständig bleibt - sie existiert und es ist unsere Aufgabe, uns darum zu bemühen, sie zu enthüllen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, acht Kapitel und einen Epilog. Die Kapitel lauten wie folgt: 1. Die Wissenschaft Gottes. 2. Das Leben Gottes. 3. Der Wille Gottes. 4. Die Liebe Gottes. 5. Die Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes. 6. Gott ist fürsorglich. 7. Gott ist allmächtig. 8. Gott ist glückselig. Es finden sich zahlreiche Fußnoten, hauptsächlich aus der Summa Theologica und der Summa contra Gentiles, in denen der Angelische Doktor diese Themen ausführlich behandelt hat. Mit diesem Band schließen wir die Abhandlung über Gott in der thomistischen Metaphysik ab und bereiten uns auf die Untersuchung des Aktes der Schöpfung, der rein formalen Wesen und der menschlichen Seele vor. Full Product DetailsAuthor: Miguel GrossoPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Volume: 9 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.177kg ISBN: 9798884563223Pages: 124 Publication Date: 11 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |