|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch beinhaltet eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Stabilitätstheorie elastischer Körper und Strukturen. Beginnend mit ganz grundlegenden Ausführungen zu Stabilitätsproblemen widmet sich dieses Buch eingangs der Behandlung von Systemen starrer Stäbe, bevor Balken unter Normalkraft und Biegung sowie das klassische Feld des Stabknickens behandelt werden. Für den Fall des Stabknickens folgt sodann eine energetische Betrachtung, die wiederum die Grundlage für eine Reihe von Näherungsverfahren zum Stabknicken bildet. Neben dem Stabknicken sind aber auch die Stabilitätsfälle des Biegedrillknickens und den Kippens schlanker Stäbe und Balken von grundlegender Bedeutung, denen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Hieran anschließend wird das Themenfeld des Plattenbeulens beleuchtet, und das Buch schließt mit einer Einführung in das Schalenbeulen. Full Product DetailsAuthor: Christian MittelstedtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662690871ISBN 10: 366269087 Pages: 347 Publication Date: 18 June 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsEinführung.- Systeme starrer Stäbe.- Druckbiegeprobleme II. Ordnung.- Stabknicken.- Energetische Betrachtung des Stabknickens.- Näherungsverfahren für das Stabknicken.- Biegedrillknicken.- Kippen.- Plattenbeulen.- Einführung in das Schalenbeulen.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedt leitet seit August 2016 das Fachgebiet „Leichtbau und Strukturmechanik“ am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |