Einführung in die Informatik: Algorithmenentwicklung

Author:   Fred Kröger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540533030


Pages:   318
Publication Date:   28 February 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $81.84 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Einführung in die Informatik: Algorithmenentwicklung


Overview

Das Buch ist eine moderne algorithmenorientierte Einf}hrung in die Informatik: Im Vordergrund stehen Konzepte, Methoden und Techniken der Algorithmenentwicklung. Algorithmische Konzepte und ihre Verwendung werden formal und zun{chst ohne Bezugnahme auf eine konkrete Programmiersprache dargestellt. Ihre grundlegende Bedeutung wird dadurch deutlich getrennt von einer im letzten Kapitel vorgenommenen exemplarischen Realisierung in Modula-2.

Full Product Details

Author:   Fred Kröger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.510kg
ISBN:  

9783540533030


ISBN 10:   3540533036
Pages:   318
Publication Date:   28 February 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Mathematische Grundlagen.- 1.1 Einige mathematische Grundbegriffe.- 1.2 Strikte und nicht-strikte Abbildungen.- 1.3 Boolesche Algebra.- 1.4 Induktion und Rekursion.- 1.5 Tupel und endliche Folgen.- 1.6 Induktive Definitionen von Folgen.- 1.7 Binarbaume.- 2 Daten und Algorithmen.- 2.1 Zeichenreihen.- 2.2 Datendarstellung durch Zeichenreihen.- 2.3 Syntaxdefinitionen.- 2.4 Algorithmen.- 2.5 Darstellung von Algorithmen.- 3 Konzepte applikativer Algorithmen.- 3.1 Grundoperationen.- 3.2 Funktionen.- 3.3 Terme.- 3.4 Rekursion.- 3.5 Terminierung und Korrektheit rekursiver Funktionen.- 3.6 Konstanten.- 4 Konzepte imperativer Algorithmen.- 4.1 Prozeduren, Variablen, Zuweisungen.- 4.2 Prozeduraufrufe.- 4.3 Kombinierbarkeit applikativer und imperativer Konzepte.- 4.4 Bedingte Anweisungen und Rekursion.- 4.5 Iteration.- 4.6 Terminierung und Korrektheit rekursiver Prozeduren und Schleifen.- 5 Datenstrukturen.- 5.1 Sequenzen.- 5.2 Stapel und Schlangen.- 5.3 Reihungen.- 5.4 Tupel.- 5.5 Binarbaume.- 6 Methoden und Techniken der Algorithmenentwicklung.- 6.1 Schrittweise Verfeinerung.- 6.2 Datenaustausch uber globale Groessen.- 6.3 Rekursion und Iteration als Entwurfskonzepte.- 6.4 Entrekursivierung von Algorithmen.- 6.5 Entrekursivierung mit Kellern.- 6.6 Nicht-Determinismus.- 7 Komplexitat von Algorithmen.- 7.1 Grundbegriffe.- 7.2 Entwicklung effizienter Algorithmen.- 7.3 Suchalgorithmen.- 7.4 Backtracking-Algorithmen.- 7.5 Parallelitat.- 8 Darstellung von Algorithmen in MODULA-2.- 8.1 Funktionen und Prozeduren.- 8.2 Programme und Moduln.- 8.3 Datenstrukturen.- 8.4 Verweise.- 8.5 Geflechte.- 8.6 Darstellung von Mengen und Multimengen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List