|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen, die die Autoren f r Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der (Wirtschafts-)Informatik und der Mathematik gehalten haben. Vordringliches Ziel ist die didaktisch geeignete Aufbereitung des Stoffes sowie die Vermittlung der Grundlagen des Operations Research. Die Verfahren werden algorithmisch beschrieben und an Beispielen verdeutlicht. Das Buch ist auch zum Selbststudium geeignet. Im Einzelnen behandelt der Text die lineare Optimierung, Graphentheorie, lineare Optimierungsprobleme mit spezieller Struktur, Netzplantechnik, ganzzahlige und kombinatorische Optimierung, dynamische Optimierung, nichtlineare Optimierung, Warteschlangentheorie und Simulation. Das abschlie ende, neu aufgenommene Kapitel besch ftigt sich mit der L sung von OR-Problemen mittels Tabellenkalkulationssoftware. Erg nzend zu diesem Lehrbuch ist das bungsbuch "" bungen und Fallbeispiele zum Operations Research"" erschienen. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Domschke , Andreas DrexlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5th 5., Berarb. U. Erw. Aufl. ed. Weight: 0.440kg ISBN: 9783540429500ISBN 10: 3540429506 Pages: 257 Publication Date: 11 December 2001 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsFrom the reviews of the seventh edition: This book results from the lectures on Introduction to operations research held by the authors at the Technische Hochschule Darmstadt and Christian-Albrechts-University in Germany. The book will be an indispensable text for the students of economics, business schools, business informatics, computer science and mathematics. (Paulo Mbunga, Zentralblatt MATH, Vol. 1143, 2008) <p>From the reviews of the seventh edition: <p><p> This book results from the lectures on Introduction to operations research held by the authors at the Technische Hochschule Darmstadt and Christian-Albrechts-University in Germany. The book will be an indispensable text for the students of economics, business schools, business informatics, computer science and mathematics. (Paulo Mbunga, Zentralblatt MATH, Vol. 1143, 2008) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |