|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Joachim Bohm , Detlef Klimm , Manfred Mühlberg , Björn WinklerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 20., erweiterte Auflage Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.894kg ISBN: 9783110460230ISBN 10: 3110460238 Pages: 532 Publication Date: 09 November 2020 Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Das Buch kann uneingeschränkt an alle Studierenden der Kristallographie und Mineralogie und benachbarter Disziplinen wie der Werkstoffwissenschaft oder Physik, aber auch generell allen an dieser Thematik Interessierten empfohlen werden. Der Preis für das Buch ist bei dem umfassenden Inhalt nicht zu hoch angesetzt."" Der Aufschluss, Nr. 4/2012 ''Der 'Kleber' ist und bleibt ein didaktisch außerordentlich geschickt gestaltetes Lehrbuch, das allen Studierenden der Geo- und Werkstoffwissenschaften warm empfohlen werden kann. Auch der Preis von knapp unter 70 Euro ist nach heutigen Maßstäben moderat.'' Geowissenschaftliche Mitteilungen, Nr. 42 (Dezember 2010) "" ...hat sich seit seiner 1. Auflage dynamisch entwickelt und wird auch weiterhin wegen seiner Prägnanz der Darlegungen (...) ein Standardlehrwerk der Kristallographie bleiben - für Studierende aller Fachrichtungen, welche das Objekt Kristall inhaltlich tangieren, für alle, die sich beruflich oder hobbymäßig mit dem Kristall beschäftigen, ob theoretisch oder auch technologisch."" Bernd Müller in: DKM-Mitteilungen, Heft 41 ""Für die Gebiete der Kristallographie bietet das Buch eine optimale Zusammenfassung und kann rundum empfohlen werden. Das Buch eignet sich für alle, die eine Einführung in die Kristallographie wollen, aber auch für ein weitergehendes Studium zu Eigenschaften und Messmethoden werden die Grundlagen gelegt."" Herbert Pöllmann in: Der Aufschluss 1/2005" Das Buch kann uneingeschrankt an alle Studierenden der Kristallographie und Mineralogie und benachbarter Disziplinen wie der Werkstoffwissenschaft oder Physik, aber auch generell allen an dieser Thematik Interessierten empfohlen werden. Der Preis fur das Buch ist bei dem umfassenden Inhalt nicht zu hoch angesetzt. Der Aufschluss, Nr. 4/2012 ...hat sich seit seiner 1. Auflage dynamisch entwickelt und wird auch weiterhin wegen seiner Pragnanz der Darlegungen (...) ein Standardlehrwerk der Kristallographie bleiben - fur Studierende aller Fachrichtungen, welche das Objekt Kristall inhaltlich tangieren, fur alle, die sich beruflich oder hobbymassig mit dem Kristall beschaftigen, ob theoretisch oder auch technologisch. Bernd Muller in: DKM-Mitteilungen, Heft 41 Fur Metallkundler aller Fraktionen - egal ob Halbleiter, Kupfer, Aluminium oder auch Stahl bietet das Buch unentbehrliches Hintergrundwissen. Zu empfehlen ist es daruber hinaus Mineralogen und Geologen. Metall, 12/2020, 489 UEber viele Jahre haben es die wechselnden Bearbeiter verstanden, die Inhalte dieses bewahrten Kompendiums dem wissenschaftlichen Fortschritt anzupassen und damit ein Fundament geschaffen, das sowohl Studenten der Geowissenschaften, Chemie, Physik und Materialwissenschaft als auch in Industrie und Forschung tatigen Wissenschaftlern ein unverzichtbares Lehrbuch und Nachschlagewerk bietet. Robert B. Heimann, GMIT 83, 03/2021 Insgesamt steht nunmehr eine aktualisierte Ausgabe des KLEBER zur Verfugung, die Studierenden der Kristallographie ebenso wie anderen materialwissenschaftlich Orientierten als Einfuhrung sehr empfohlen werden kann. Ihr Vorzug besteht fort, einen Einblick in das Gesamtgebiet zu geben, das die Kristallographie als interdisziplinares Arbeitsgebiet ausmacht. Mit dem Kapitel uber Kristallstrukturlehre und - morphologie wird zugleich der zentrale Begriffsapparat zum quantitativen Umgang mit chemischen und physikalischen Eigenschaften in einem Umfang behandelt, wie er in Lehrbuchern von Nachbardisziplinen nicht geboten wird. Peter Paufler, DGK-News, 03/2021 Das Buch kann uneingeschrankt an alle Studierenden der Kristallographie und Mineralogie und benachbarter Disziplinen wie der Werkstoffwissenschaft oder Physik, aber auch generell allen an dieser Thematik Interessierten empfohlen werden. Der Preis fur das Buch ist bei dem umfassenden Inhalt nicht zu hoch angesetzt. Der Aufschluss, Nr. 4/2012 ''Der 'Kleber' ist und bleibt ein didaktisch ausserordentlich geschickt gestaltetes Lehrbuch, das allen Studierenden der Geo- und Werkstoffwissenschaften warm empfohlen werden kann. Auch der Preis von knapp unter 70 Euro ist nach heutigen Massstaben moderat.'' Geowissenschaftliche Mitteilungen, Nr. 42 (Dezember 2010) ...hat sich seit seiner 1. Auflage dynamisch entwickelt und wird auch weiterhin wegen seiner Pragnanz der Darlegungen (...) ein Standardlehrwerk der Kristallographie bleiben - fur Studierende aller Fachrichtungen, welche das Objekt Kristall inhaltlich tangieren, fur alle, die sich beruflich oder hobbymassig mit dem Kristall beschaftigen, ob theoretisch oder auch technologisch. Bernd Muller in: DKM-Mitteilungen, Heft 41 Fur die Gebiete der Kristallographie bietet das Buch eine optimale Zusammenfassung und kann rundum empfohlen werden. Das Buch eignet sich fur alle, die eine Einfuhrung in die Kristallographie wollen, aber auch fur ein weitergehendes Studium zu Eigenschaften und Messmethoden werden die Grundlagen gelegt. Herbert Poellmann in: Der Aufschluss 1/2005 Das Buch kann uneingeschrankt an alle Studierenden der Kristallographie und Mineralogie und benachbarter Disziplinen wie der Werkstoffwissenschaft oder Physik, aber auch generell allen an dieser Thematik Interessierten empfohlen werden. Der Preis fur das Buch ist bei dem umfassenden Inhalt nicht zu hoch angesetzt. Der Aufschluss, Nr. 4/2012 ''Der 'Kleber' ist und bleibt ein didaktisch ausserordentlich geschickt gestaltetes Lehrbuch, das allen Studierenden der Geo- und Werkstoffwissenschaften warm empfohlen werden kann. Auch der Preis von knapp unter 70 Euro ist nach heutigen Massstaben moderat.'' Geowissenschaftliche Mitteilungen, Nr. 42 (Dezember 2010) ...hat sich seit seiner 1. Auflage dynamisch entwickelt und wird auch weiterhin wegen seiner Pragnanz der Darlegungen (...) ein Standardlehrwerk der Kristallographie bleiben - fur Studierende aller Fachrichtungen, welche das Objekt Kristall inhaltlich tangieren, fur alle, die sich beruflich oder hobbymassig mit dem Kristall beschaftigen, ob theoretisch oder auch technologisch. Bernd Muller in: DKM-Mitteilungen, Heft 41 Fur die Gebiete der Kristallographie bietet das Buch eine optimale Zusammenfassung und kann rundum empfohlen werden. Das Buch eignet sich fur alle, die eine Einfuhrung in die Kristallographie wollen, aber auch fur ein weitergehendes Studium zu Eigenschaften und Messmethoden werden die Grundlagen gelegt. Herbert Poellmann in: Der Aufschluss 1/2005 Author InformationJoachim Bohm, Detlef Klimm, Manfred Mühlberg, Björn Winkler Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |