|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Balkentheorie erster Ordnung dient in der Elastostatik zur Berechnung von Spannungen und Verformungen an einem Balken. Dabei wird in die Timoshenko- (Theorie des schubweichen Balkens) und Euler-Bernoulli-Balkentheorie (Theorie des schubstarren Balkens) unterschieden. Mit Kenntnis der Spannungen und Verformungen können weiterführende Berechnungen, wie z. B. ein Festigkeitsnachweis, und die Auslegung von Balken durchgeführt werden. Die dazu notwendigen Modellannahmen und die entsprechenden Herleitungen werden in diesem essential verständlich und anwendungsgerecht dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Christian SpuraPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.085kg ISBN: 9783658252151ISBN 10: 3658252154 Pages: 36 Publication Date: 05 March 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundgleichungen der Elastostatik.- Herleitung der Timoshenko-Balkentheorie.- Herleitung der Euler-Bernoulli-Balkentheorie.- Anwendungsbeispiele.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt Maschinenelemente, Getriebetechnik und Technische Mechanik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |